Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In this example, the transient response of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is investigated. The changes in pore suction due to water infiltration and evaporation are analyzed using the Extended Barcelona Basic soil model. The results show how the deformation ... Mehr lesen
Plate reactors running under continuous conditions have emerged as candidates to replace batch reactors, primarily in fine chemicals and pharmaceuticals production. One of the advantages of the plate reactor design is that it allows for efficient temperature control of the reacting ... Mehr lesen
The present example simulates the steady-state flow in a radial pump using the mixing plane methodology. It solves for the averaged flow resulting from different blade positions of the rotor, thus circumventing the need to perform costly time-dependent simulations. Mehr lesen
This model simulates a static analysis of heat conduction in a thin conductive shell. This is a benchmark model where the result is compared with a NAFEMS benchmark solution. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt eine stationäre 2D-Thermoanalyse mit Konvektion bei einer vorgegebenen Außentemperatur (Umgebungstemperatur). Es wird als Benchmark-Beispiel angegeben. Das Benchmark-Ergebnis für den Zielort ist eine Temperatur von 18,25 °C. Das COMSOL Multiphysics Modell, das ein ... Mehr lesen
A distributed Bragg reflector (DBR) is a periodic structure formed from alternating dielectric layers that can be used to achieve nearly total reflection within a range of frequencies. The main advantage of DBRs over ordinary metallic mirrors is that DBRs can be engineered to have custom ... Mehr lesen
SMA connectors are popularly used on printed circuit boards (PCB) for testing. This model shows how to excite an SMA connector on a microwave substrate and how to terminate a grounded coplanar waveguide (GCPW) with 50 ohm using a lumped port and an air-bridge. Mehr lesen
Dieses Beispiel modelliert die Elektrobeschichtung einer Autotür in einer zeitabhängigen Simulation. Die abgeschiedene Farbe hat einen hohen Widerstand, was zu geringeren lokalen Abscheidungsraten für beschichtete Bereiche führt. Zur Beschreibung des Ladungstransports im Elektrolyten ... Mehr lesen
In einem Lithiummetall-Akku lagert sich während des Ladens Lithiummetall an der negativen Elektrode ab. Massentransport und Ohmsche Effekte im Elektrolyten führen zu einem beschleunigten Wachstum kleiner Vorsprünge auf der Metalloberfläche während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of a background field in an electromagnetic scattering problem. Although this example is a boat hit by a radar, this same technique can be used in any situation where an isolated object meets electromagnetic waves from a distant source. For ... Mehr lesen
