Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Newtonian telescopes, first invented in 1668 by Isaac Netwon, are still used today because of their low cost and simple design. Rays of light propagate from sources located at infinity, into the telescope. The rays reflect off a parabolic mirror, onto a flat mirror, and into the focal ... Mehr lesen
This example shows how to use the Parameter Estimation and Experiment features in the Reaction Engineering interface for optimization with multiple experimental data input files. The application finds the Arrhenius parameters of a first order reaction where Benzene diazonium chloride ... Mehr lesen
Dieses einfache Modell zeigt, wie Sie die Interfaces Semiconductor Optoelectronics verwenden können, um eine einfache GaAs-PIN-Diodenstruktur zu modellieren. Sowohl die stimulierte als auch die spontane Emission im Halbleiter werden berücksichtigt. Die entsprechende Absorption des Lichts ... Mehr lesen
Die Modellierung der elektrischen Aktivität im Herzgewebe ist ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Muster von Kontraktionen und Dilatationen im Herzen. Das Herz erzeugt rhythmische elektrische Impulse, die die mechanischen Kontraktionen des Muskels auslösen. Bei einer Reihe von ... Mehr lesen
The Poroelasticity interface couples Darcy's law and solid mechanics to assess deformation of porous media that results from fluid withdrawals. The model builds on top of the Terzaghi Compaction example. Results from Terzaghi compaction and Biot poroelasticity analyses are compared to ... Mehr lesen
This is a benchmark model involving stick-slip friction of a ring rolling inside another ring. The displacement of the inner ring is computed and compared to the analytical result. This model also shows how to tackle friction dominated contact problem. Mehr lesen
Auf Oberflächenplasmonen basierende Schaltungen werden in Anwendungen wie plasmonischen Chips, Lichterzeugung und Nanolithographie eingesetzt. Die App Plasmonisches Gitter berechnet die Koeffizienten der Brechung, der spiegelnden Reflexion und der Beugung erster Ordnung als Funktionen ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen
Dieses Modellbeispiel simuliert einen luftgekühlten zylindrischen 18650-Lithium-Ionen-Akku während eines Lade-Entlade-Zyklus, gefolgt von einer Erholungsphase. Ein (0D) Lumped-Modell einer Zelle wird verwendet, um die Zellchemie des Akkus zu modellieren, und ein zweidimensionales ... Mehr lesen
A common verification problem for geotechnical problems is a shallow stratum layer of clay. In this example a vertical load is applied on the clay strata and the static response and the collapse load are studied. The clay is modeled as an elastic-perfectly plastic material and the ... Mehr lesen
