Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Berechnen Sie in diesem Modell die Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Autoschalldämpfers. Die Geometrie ist ein Querschnitt der Kammer im Beispiel Absorptionsschalldämpfer. Der Zweck des Modells besteht darin, die Form der sich ausbreitenden Moden zu untersuchen und ihre ... Mehr lesen
This benchmark model computes the pressure in a system of outgassing pipes with a high aspect ratio. The results are compared with a 1D simulation and a Monte-Carlo simulation of the same system from the literature. Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of the multiphysics coupling feature Thermal Connection, Layered Shell, Surfaces. In this model, three layered shells are connected to heat domains by interior and exterior boundaries. The results obtained with the Heat Transfer in Shells ... Mehr lesen
A load carrying component of a structure is subjected to multi-axial cyclic loading during which localized yielding of the material occurs. In this model you perform a low cycle fatigue analysis of the part based on the Smith-Watson-Topper (SWT) model. Due to localized yielding, you ... Mehr lesen
Globale Gleichungen sind eine Möglichkeit, einem Modell eine zusätzliche Gleichung hinzuzufügen. Eine globale Gleichung kann verwendet werden, um eine Last, eine Zwangsbedingung, eine Materialeigenschaft oder etwas anderes im Modell zu beschreiben, das eine eindeutig definierbare Lösung ... Mehr lesen
This model simulates the flow through a uniform inclined screen using the Screen feature in Single-Phase Flow physics and compares the results with an analytic solution. Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of the multiphysics coupling feature Thermal Connection, Layered Shell, Edges. In this model, three layered shells are connected to heat domains by edges at difference locations related to the heat domains. The results obtained with the Heat ... Mehr lesen
Piezoresistive Drucksensoren waren einige der ersten MEMS-Bauelemente, die auf den Markt kamen. Im Vergleich zu kapazitiven Drucksensoren sind sie einfacher in die Elektronik zu integrieren, ihr Ansprechverhalten ist linearer und sie sind von Natur aus vor HF-Rauschen geschützt. Sie ... Mehr lesen
A Gaussian beam is incident on a 45-degree thin-film stack embedded in glass material prisms. The thin-film stack is designed from alternating high and low refractive index materials. The wave will be refracted at the Brewster angle at each internal interface. Thus, mainly p-polarized ... Mehr lesen
In this example, the eigenmodes of a structural damper are computed. In the damper, most of the deformation is controlled by the viscoelastic domains, which have strongly frequency-dependent stiffness and damping properties. This leads to a nonlinear eigenfrequency problem, which can be ... Mehr lesen
