Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
An evanescent-mode cavity filter is resonant at a frequency lower than its original fundamental mode frequency. Evanescent mode resonance can be realized by creating a discontinuity or reactance inside the cavity. The basic model was modified by the addition of a metal box at either end ... Mehr lesen
A very wide band coaxial low-pass filter is designed using a 2D axisymmetric model. To address the wide band frequency response with a fine frequency resolution, the model is built with a transient physics interface first. Then, S-parameters are calculated using a time-to-frequency ... Mehr lesen
Induzierte Wirbelströme und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind in vielen AC-Hochleistungsanwendungen von Interesse. Dieses Beispiel ist allgemeiner Natur und veranschaulicht einige der damit verbundenen physikalischen Zusammenhänge sowie die geeigneten ... Mehr lesen
A diplexer is a device that combines or splits signals into two different frequency bands, widely used in mobile communication systems. This model simulates splitting properties using a simplified 2D geometry. The computed S-parameters and electric fields at the lower and upper bands ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man das nichtlineare (Großsignal-) Verhalten bestimmter Lumped-Komponenten in eine vereinfachte Lautsprecheranalyse einbeziehen kann. Das mechanische und elektrische System wird mit Hilfe einer elektrischen Ersatzschaltung modelliert. Die Großsignal ... Mehr lesen
In this tutorial model, the far-field radiation pattern of a dipole antenna is computed in a 3D model component. Then, in a separate 3D model component, a ray is released using the far-field radiation pattern to initialize the ray's intensity, polarization, and phase. Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
Eine ebene TE-polarisierte elektromagnetische Welle fällt auf ein Gold-Nanopartikel auf einem dielektrischen Substrat. Die Absorptions- und Streuquerschnitte des Partikels werden für einige verschiedene polare und azimutale Einfallswinkel berechnet. Das Modell berechnet zunächst ein ... Mehr lesen
This is a model of the Brüel and Kjær 4134 condenser microphone. The geometry and material parameters are those of the actual microphone. The modeled sensitivity level is compared to measurements performed on an actual microphone and shows good agreement. The membrane deformation, ... Mehr lesen
RF coils are important in numerous applications ranging from wireless technology to MRI scanning equipment. This introductory tutorial model demonstrates how to find the fundamental resonance frequency of an RF coil as well as how to perform a frequency sweep to extract the coil's Q ... Mehr lesen
