Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Stent ist ein Rohr aus Drahtgeflecht, das zur Öffnung einer Koronararterie während einer Angioplastie verwendet wird, einem Verfahren zur Entfernung oder Kompression von Plaque. Sein Design ist für die perkutane transluminale Angioplastie mit Stents von Bedeutung. Bei diesem ... Mehr lesen
Ein thermoakustischer Motor ist ein Gerät ohne bewegliche Teile, das akustische Energie aus Temperaturgradienten innerhalb des Motors erzeugen kann. Er nutzt die Beziehung zwischen der Bewegung oszillierender Luft und den Temperaturänderungen in der durch die akustischen Wellen ... Mehr lesen
The model studied is a benchmark for a hinged cylindrical panel subjected to a point load at its center. A linear buckling analysis predicts the critical buckling load. Such an analysis will however not give any information about what happens at loads higher than the critical load. ... Mehr lesen
This example shows the behavior of the coupled damage-plasticity material model for concrete when subjected to different loading conditions. Mehr lesen
Fluid dampers are used in military devices for shock isolation and in civil structures for suppressing earthquake-induced shaking and wind-induced vibrations, among many other applications. Fluid dampers work by dissipating the mechanical energy into heat. This model shows the phenomenon ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine Studie über die Stromdichteverteilung in einer Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) vor. Das Modell umfasst die vollständige Kopplung zwischen den Massenbilanzen an der Anode und der Kathode, den Impulsbilanzen in den Gaskanälen, dem Gasfluss in den porösen ... Mehr lesen
This model simulates an H-shaped micro-cell designed for diffusion-controlled separation. The cell puts two different laminar streams in contact for a controlled period of time. The contact surface is well-defined and, by controlling the flow rate, it is possible to control the amount of ... Mehr lesen
The electrochemical cell shown in this model can be regarded as a unit cell of a larger wire-mesh electrode that is common in many industrial processes. One of the most important aspects in the design of electrochemical cells is the current density distributions in the electrolyte and ... Mehr lesen
The dynamic response of a human body in any vibration environment can be predicted using this biomechanical model. In the automobile industry for instance, this model can be used in ride quality simulation and designing vibration isolators such as seats. In this example, a ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert die miteinander gekoppelten elektrochemischen Reaktionen, den Ladungs- und Speziestransport sowie den Wärmetransport in einer Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle. Für die Gasströmungsfelder werden auf der Wasserstoffanodenseite gerade Kanäle verwendet, ... Mehr lesen
