Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Magnet, der sich axial durch die Mitte einer Spule bewegt, induziert eine Spannung an den Anschlüssen der Spule. Eine praktische Anwendung ist die Schütteltaschenlampe, bei der die Taschenlampe kräftig hin und her geschüttelt wird, wodurch sich ein Magnet durch eine Spule mit ... Mehr lesen
During quenching of steel, austenite decomposes into phases such as ferrite, pearlite, bainite, and martensite. A common way to illustrate the phase transformation characteristics of a particular steel alloy is to use transformation diagrams. Two of the most commonly used diagram types ... Mehr lesen
This model presents a solution to the Transient Electromagnetic Analysis Methods (TEAM) workshop problem 28, “An Electrodynamic Levitation Device”- a benchmark problem involving the dynamic coupling of electromagnetics and rigid body dynamics. An electrodynamic levitation force is ... Mehr lesen
Die Hauptverteidigung eines U-Boots besteht in seiner Fähigkeit, während der Fahrt verborgen zu bleiben. Da Radiowellen vom Meerwasser stark absorbiert werden, ist Sonar eine der wichtigsten Methoden zum Aufspüren von U-Booten. Sonarsysteme werden auch bei der Unterwasserforschung und in ... Mehr lesen
Vermeiden Sie wackelnde Fenster und verbessern Sie das Klangerlebnis durch sorgfältige Positionierung der Lautsprecher in Ihrem Raum. In diesem Tutorial wird der tiefe Frequenzgang eines Wohnzimmers für die Tieftöner von zwei Lautsprechern analysiert und die Eigenfrequenzen des Raums ... Mehr lesen
This example considers the thermal cracking of acetone, which is a key step in the production of acetic anhydride. The gas phase reaction takes place under nonisothermal conditions in a plug-flow reactor. As the cracking chemistry is endothermic, control over the temperature in the ... Mehr lesen
Maximizing product yield is a main task in chemical reaction engineering. This can be especially challenging if the desired product, once formed, can be consumed by further reactions. This example investigates such a series reaction as it occurs in a tubular reactor. You will start by ... Mehr lesen
This model uses the Ray Acoustics interface to extract statistical information about a room. Two examples of rooms are analyzed: The staircase from the One-Family House Acoustics tutorial model A long corridor The models compute the mean free path as well as the reflection frequency ... Mehr lesen
The capability to alter the polarization of light is crucial to a wide variety of optical devices. For example, the polarization of light has a significant effect on the performance of optical isolators, attenuators, and beam splitters. By assigning a specific polarization to light, most ... Mehr lesen
A Luneburg lens is a type of graded index, or GRIN lens, in which the gradient of the refractive index leads to special focusing properties. This example model uses the Geometrical Optics interface to compute the curved ray trajectories in the graded-index medium. Mehr lesen
