Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
A model built with the RF Module can be connected to an electrical circuit equivalent, if there is some structure outside of the model space that you wish to approximate as a circuit equivalent. In this model, the 3D model of a coaxial cable is connected to a voltage source, in series ... Mehr lesen
This model demonstrates how to design a beam without low Eigenfrequencies by combining the Density Model feature in the Topology Optimization interface with the Stationary Then Eigenfrequency study step. Mehr lesen
This example models heat transfer in a thin rectangular metal plate. Because the plate’s thickness is only 1/100 of its length and width, you can simulate the process using a 2D approximation. The plate has a fixed temperature at one end and is isolated at the other. A surrounding liquid ... Mehr lesen
In this time-dependent model, a silica block of glass, coated with a thin copper layer is subjected to a heat flux. Copper is a highly conductive material, while the silica glass is of poor thermal conductivity, which sets up an highly-varied temperature differential. The model must ... Mehr lesen
Electrochemical codeposition is a common low-cost method for producing metal alloys. This tutorial model demonstrates electrodeposition of a nickel (Ni)–phosphorous (P) alloy. The model accounts for charge and mass transport of a multitude of species along with multiple electrode ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
The Shallow Water equations are frequently used for modeling both oceanographic and atmospheric fluid flow. Models of such systems lead to the prediction of areas eventually affected by pollution, coast erosion and polar ice-cap melting. Comprehensive modeling of such phenomena using ... Mehr lesen
Bei der Gestaltung eines Konzertsaals ist es äußerst wichtig, die Resonanzen zu berücksichtigen. Für einen klaren und neutralen Klang sollten die Eigenfrequenzen gleichmäßig über die Register verteilt sein. Für den Besitzer einer Stereoanlage, der die Form seines Wohnzimmers nicht ändern ... Mehr lesen
Substrate Integrated Waveguides (SIW) can be used in antenna applications. Leaky waves from a slot array on the top surface of the SIW in this model generate a beam in a certain direction that can be steered by choosing a different operating frequency. Mehr lesen
