Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial is a benchmark model that reproduces the Testing Electromagnetic Analysis Method (TEAM) Problem 32, which evaluates numerical methods for the simulation of anisotropic magnetic hysteresis. A hysteretic three-limbed laminated iron core is subject to a time-varying magnetic ... Mehr lesen
This model demonstrates the path of relativistic protons within Earth's magnetic field. Due to the dipole nature of Earth's magnetic field, charged particles, such as electrons and protons, can get trapped in stable configurations within it for long periods of time. These ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten in 2D modelliert, um die Drehmomentwelligkeit über eine elektrische Periode zu erfassen und die volumetrische Verlustdichte im Rotor- und Statoreisen darzustellen. Mehr lesen
Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen
Feeding antennas with proper signals can be difficult. The signal is often described as a voltage, and voltages are not well defined in electromagnetic wave formulations. There are several tricks to model voltage generators in such situations, and one is the magnetic frill. This model ... Mehr lesen
A Hall effect sensor is a semiconductive material with an anisotropic conductivity that is a function of the magnetic field. A magnet, mounted on a wheel, is rotated around nearby the sensor and the variation in the electric potential across the sensor is modeled. For complete ... Mehr lesen
A scanning electron microscope samples images by scanning a target with a high-energy beam of electrons. The subsequent electron interactions produce signals such as secondary and back-scattered electrons that contain information about the sample surface topography. Electromagnetic ... Mehr lesen
A plane electromagnetic wave propagating through free space is incident at an angle upon an infinite dielectric medium. This model computes the reflection and transmission coefficients and compares the results to the Fresnel equations. Mehr lesen
Linearmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, die eine translatorische Bewegung benötigen. Typische Merkmale von Linearmotoren sind hohe Präzision oder schnelle Beschleunigung. Dieses Modell untersucht einen Synchronmotor mit Dreiphasenwicklung auf dem stationären Teil und ... Mehr lesen