Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In small PEM fuel cell systems (in the sub-100 W range) no active devices for cooling or air transport are normally used. This is due to the desire to minimize parasitic power losses from pumps and fans, and to reduce the system complexity, size, and cost. The reactants at the cathode ... Mehr lesen
Tubular reactors are often used in continuous large-scale production, for example in the petroleum industry. One key design parameter is the conversion, or the amount of reactant that reacts to form the desired product. In order to achieve high conversion, process engineers optimize the ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert das Wärmeprofil in einem luftgekühlten zylindrischen Akku in 3D. Der Akku befindet sich in einer Matrix in einem Akkupack. Das thermische Modell ist mit einem 1D- Akkumodell gekoppelt, das verwendet wird, um eine Wärmequelle im aktiven Akkumaterial zu erzeugen. Mehr lesen
Ein Benchmark-Modell des Rainflow-Zählalgorithmus vergleicht die Ergebnisse zwischen dem ASTM- und dem COMSOL-Ermüdungsmodul unter Verwendung eines flachen Zugprüfkörpers. Es wird eine Erweiterung für die Berechnung der kumulativen Schädigung nach dem Palmgren-Miner-Modell vorgenommen ... Mehr lesen
In this tutorial model, you will see how to set up an eigenfrequency analysis of a rotor with multiple disks and bearings. The example illustrates how to use Campbell and stability diagrams to identify the critical speeds and the stability threshold. The rotor is modeled using the Beam ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
Failure of reinforced concrete structures involves advanced material behavior and interaction between materials. This example demonstrates how to model various stages of the failure of a reinforced concrete beam. The material model includes a coupled damage-plasticity model for the ... Mehr lesen
The Poroelasticity interface couples Darcy's law and solid mechanics to assess deformation of porous media that results from fluid withdrawals. The model builds on top of the Terzaghi Compaction example. Results from Terzaghi compaction and Biot poroelasticity analyses are compared to ... Mehr lesen
Es wird eine Analyse der Böschungsstabilität durchgeführt und der Sicherheitsfaktor des Damms wird mithilfe der Shear-Strength-Reduction-Methode berechnet. Der Porendruck im Boden wird auf der Grundlage des Darcy-Gesetzes berechnet, und das Mohr-Coulomb-Konstitutivmodell wird zur ... Mehr lesen
In many applications, acoustic waves interact with surfaces that have small perforations or slits. This can be in muffler systems; in soundproofing structures; in liners for noise suppression in jet engines; or in grilles and meshes in front of, for example, miniature speakers in mobile ... Mehr lesen
