Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Übungsbeispiel eines Stimmgabel-Gyroskops wurde freundlicherweise von Dr. James Ransley von Veryst Engineering, LLC, zur Verfügung gestellt. Das Modell zeigt die vollständig parametrisierte Geometrie, die umfassende Verwendung von Auswahlfunktionen, die Implementierung ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
This model shows how to simulate a capacitively actuated surface micromachined accelerometer, using the Electromechanics Interface. It is based on a case study from the book Microsystem Design by Stephen D. Senturia (Kluwer Academic Publishers, 5th Edition, 2003, pages 513-525). Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
This example demonstrates how to use a background field in a sound scattering problem. The application is an acoustic invisibility cloak made of a metamaterial. Two different types of metamaterials are used, one using an anisotropic acoustic material with varying properties and one using ... Mehr lesen
This is an example of optimal control, where the input heating power to a rod is optimized to give a certain temperature on the outside of the rod. This is where the maximum water temperature occurs, while the minimum occurs at the center. Therefore this problem corresponds to the ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die elektromagnetischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften des Lautsprechers OWS-1943T-8CP (nicht mehr lieferbar). Abgesehen von einigen Details sind die Geometrie, die Materialeigenschaften und die Messungen durch Ole Wolff urheberrechtlich geschützt. ... Mehr lesen
The pyrolysis of a centimeter-sized wood particle presents a fully coupled multiphysics problem with mass transfer, fluid flow, and heat transfer. This example model consists of two parts. The first part demonstrates how to set up a model describing the pyrolysis of a porous, ... Mehr lesen
This 2D example of a vanadium flow battery demonstrates how to couple a secondary current distribution model for an ion-exchange membrane to tertiary current distribution models for two different free electrolyte compartments of a flow battery. The Ion-Exchange Membrane boundary node ... Mehr lesen
Ultraschall-Durchflussmesser bestimmen die Geschwindigkeit eines Fluids, das durch ein Rohr fließt, indem sie ein Ultraschallsignal in einem schrägen Winkel durch die Strömung senden. Wenn keine Strömung vorhanden ist, ist die Übertragungszeit zwischen dem Sender und dem Empfänger für ... Mehr lesen