Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model studies free and forced vibrations of a deep beam. The solution for eigenfrequency, frequency response and transient analysis are computed using a Timoshenko beam and compared with analytical results. Mehr lesen
In a gearbox, vibrations due to gear rattling and bearing misalignment are well known sources of noise. In this example, two shafts connected through a pair of gears are considered. The shafts are supported on roller bearings at their ends. Initially, the driven shaft is unloaded and the ... Mehr lesen
This tutorial simulates a standard test and benchmark model for nonreflecting conditions and sponge layers for linearized Euler-like systems. It involves the propagation of a transient Gaussian pulse in a 2D uniform flow. The Convected Wave Equation, Time Explicit interface solves the ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie ein einfacher piezoelektrischer Nanogenerator auf Basis eines Auslegers analysiert werden kann. Der Nanogenerator wird mit einer sinusförmigen Beschleunigung beaufschlagt, und die Ausgangsleistung wird als Funktion der Frequenz, der Lastimpedanz und der ... Mehr lesen
Joints between two components of a mechanical system are sometimes not perfectly fitting. For the ease of assembly and to allow relative movement between the components, a small gap called clearance is provided between the joining components. The presence of clearance on joints can ... Mehr lesen
This tutorial application demonstrates the modeling of a hinge joint between two bodies in COMSOL Multiphysics. Various nodes available for joints such as Constraints, Locking, Spring, Damper, Prescribed Motion, and Friction are also demonstrated. Many real structures can be ... Mehr lesen
Polymer-Hydrogele bestehen aus einem Netzwerk langkettiger Polymere, in das eine große Anzahl von Lösungsmittelmolekülen eingelagert ist. Solche Materialien werden in vielen biomedizinischen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel bei der gezielten Abgabe von Medikamenten, der Züchtung von ... Mehr lesen
This tutorial demonstrate the use of a Cross Grating feature in an échelle spectrograph. A cross grating is a periodic surface with two directions of periodicity. In this model the cross grating is used in high order in one direction and in first order in the orthogonal ("cross") ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
This model simulates the separation and mixing of a suspension with light and heavy particles. Initially the distribution of both particle populations is homogeneous throughout the fluid. Before the impeller starts rotating, the fluid and the two particle populations tend to separate ... Mehr lesen