Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Diese Beispiele zeigen, wie Sie zufällige geometrische Oberflächen erzeugen können. Die Software COMSOL Multiphysics® bietet eine Reihe leistungsfähiger eingebauter Funktionen und Operatoren, wie zum Beispiel Funktionen für gleichmäßige und Gaußsche Zufallsverteilungen und einen sehr ... Mehr lesen
This tutorial digs deeper into the investigation of rate capability in a battery and shows how the Lithium-Ion Battery interface is an excellent modeling tool for doing this. The rate capability is studied in terms of polarization (voltage loss) or the internal resistance causing this ... Mehr lesen
Ein Magnet, der sich axial durch die Mitte einer Spule bewegt, induziert eine Spannung an den Anschlüssen der Spule. Eine praktische Anwendung ist die Schütteltaschenlampe, bei der die Taschenlampe kräftig hin und her geschüttelt wird, wodurch sich ein Magnet durch eine Spule mit ... Mehr lesen
This setup demonstrates how the characteristics of turbulent flow in a channel are modified by the presence of an adjacent porous region. Asymmetric velocity profiles, higher turbulence levels, and higher friction coefficients both at the solid wall and the fluid-porous interface are ... Mehr lesen
In applications where pressure waves and elastic waves propagate in porous materials filled with air both thermal and viscous losses are important. This is typically the case in insulation materials for room acoustics or lining materials in car cabins. Another example is porous materials ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine heterogene NMC-Elektrodenstruktur (Nickel-Mangan-Kobalt) mit Hilfe einer Modellmethode aus Tomographiedaten erzeugt. Anschließend werden Simulationen der zeitabhängigen Entladung und der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) an der vollständigen 3D ... Mehr lesen
Ein Auto-Mitteltieftöner wird mit dem Lumped-Parameter-Ansatz modelliert. Die elektrischen und mechanischen Komponenten werden mit einem vereinfachten elektrischen Schaltkreis modelliert, der mit einem Finite-Elemente-Modell für die Akustik gekoppelt ist, das die Funktion Lumped Speaker ... Mehr lesen
The compressible Euler equations are implemented in the Wave Form PDE interface with nodal discontinuous Lagrange shape functions to compute the flow in a shock tube. The purpose of this application is to simulate the flow in the tube and estimate the distributions of pressure, density, ... Mehr lesen
This model demonstrates two ways of modeling waveguides that support multiple modes. A PML can be used to absorb any modes, or Ports can be explicitly added for each possible mode. Learn more in this accompanying blog post: Modeling Waveguides that Support Multiple Modes Mehr lesen
This shows how a Gaussian beam incident on a periodic structure can be efficiently simulated. This could be applied to structured surfaces like metasurfaces or diffraction gratings. Because of superposition, only a single unit cell needs to be simulated. This can provide extremely ... Mehr lesen
