Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial application demonstrates the modeling of a hinge joint between two bodies in COMSOL Multiphysics. Various nodes available for joints such as Constraints, Locking, Spring, Damper, Prescribed Motion, and Friction are also demonstrated. Many real structures can be ... Mehr lesen
This model simulates the separation and mixing of a suspension with light and heavy particles. Initially the distribution of both particle populations is homogeneous throughout the fluid. Before the impeller starts rotating, the fluid and the two particle populations tend to separate ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: How an app can be used as a teaching tool An 8 question multiple choice quiz where the answers can be sent to the grader by email This app calculates the equilibrium compositions in gas phase conversion of ethylene to ethanol. It allows you to ... Mehr lesen
This tutorial simulates a standard test and benchmark model for nonreflecting conditions and sponge layers for linearized Euler-like systems. It involves the propagation of a transient Gaussian pulse in a 2D uniform flow. The Convected Wave Equation, Time Explicit interface solves the ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie ein einfacher piezoelektrischer Nanogenerator auf Basis eines Auslegers analysiert werden kann. Der Nanogenerator wird mit einer sinusförmigen Beschleunigung beaufschlagt, und die Ausgangsleistung wird als Funktion der Frequenz, der Lastimpedanz und der ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Kopplung zwischen Multibody Dynamics und Rotating Machinery, Magnetic zur Durchführung elektromagnetischer und mechanischer Analysen demonstriert. Ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten wird in 2D modelliert. Die Magnete sind am Umfang ... Mehr lesen
Vibration and noise in washing machines, due to the non-uniform distribution of clothes in the barrel, is a common problem worth studying and optimizing for. This model simulates a multibody dynamics model of a horizontal-axis portable washing machine. An eigenfrequency analysis is ... Mehr lesen
Crystallization is a key separation process in e.g. pharmaceuticals production. It is the process by which a chemical species is separated from solution by forming a crystal. To achieve the required product properties, control over the crystal particle size distribution is necessary. ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
This example presents a homogenized model of a corrugated sheet based on a unit cell approach. The numerically obtained equivalent stiffness matrices are compared with various analytical models. Two corrugation profiles, trapezoidal and round, are considered in this example. Mehr lesen
