Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Silizium-Wafer wird von einem Laser erhitzt, der sich im Laufe der Zeit radial nach innen und außen bewegt. Darüber hinaus wird der Wafer selbst auf seinem Tisch gedreht. Der einfallende Wärmestrom des Lasers wird als eine räumlich verteilte Wärmequelle auf der Oberfläche modelliert. ... Mehr lesen
Biconical antennas are popular for very high frequency (VHF) measurement because they support a wide frequency range. They are also useful for electromagnetic compatibility (EMC) testing where the antenna can be used as an RF source in susceptibility or immunity test. This model ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
Electrochemical supercapacitors feature relatively higher energy densities than conventional capacitors. With several advantages, such as fast charging, long charge–discharge cycles, and broad operating temperature ranges, electrochemical supercapacitors have found wide applications in ... Mehr lesen
Die Modellierung von Festbetten, monolithischen Reaktoren und anderen katalytischen heterogenen Reaktoren wird mit dem Multiphysik-Interface Reacting Flow in Porous Media erheblich vereinfacht. Es definiert die Diffusion, Konvektion, Migration und Reaktion von chemischen Spezies für die ... Mehr lesen
In this example, the transient response of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is investigated. The changes in pore suction due to water infiltration and evaporation are analyzed using the Extended Barcelona Basic soil model. The results show how the deformation ... Mehr lesen
This models pressure-dependent heating of 4 inch wafer on unipolar electrostatic chuck. Wafer sits on top of ring with electrostatic force holdong down wafer to counter upward pressure from gas flowing in gap between wafer and chuck surface. It is a problem involving 4 coupled physics ... Mehr lesen
This model solves the fluid flow and heat transfer in a micro heat exchanger made of stainless steel. These types of heat exchangers are found in lab-on-chip devices in biotechnology and micro reactors, for example for micro fuel cells. The model takes heat transferred through both ... Mehr lesen
A dielectric resonator placed near a radiating element can be used to increase directivity and gain. Here, a block of quartz dielectric, with additional passive metallic antenna elements, is placed above a slot antenna. The fields in and around the antenna are solved for. The far field ... Mehr lesen
In a polymer electrolyte membrane fuel cell (PEMFC), water is produced at the cathode. The cell is also fed with water vapor via the inlet gas streams, in order to keep the polymer electrolyte membrane humidified. If the water partial pressure in the gas phase exceeds the vapor ... Mehr lesen
