Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model shows how to set up a simple Bipolar Transistor model. The output current-voltage characteristics in the common-emitter configuration are computed and the common-emitter current gain is determined. Mehr lesen
In this example, the micromechanical properties of a piezoelectric fiber composite are studied. The homogenized electromechanical properties of the composite are derived from the individual microscopic properties of matrix and fiber. Mehr lesen
This model exemplifies the basic principles of crevice corrosion and how a time-dependent study can be used to simulate the electrode deformation. The model is in 2D and the polarization data for the corrosion reaction is taken from a paper by Absulsalam and others. The model and the ... Mehr lesen
This tutorial example models the currents and the concentration of dissolved metal ions in a battery (corrosion cell) made from an orange and two metal nails. This type of battery is commonly used in chemistry lessons. Instead of an orange, lemons or potatoes can also be used. Mehr lesen
Pitting corrosion is a type of localized corrosion by which local cavities, pits, are formed on an initially smooth metal surface. A pit may be initialized by surface defects, such as an inhomogeneities in composition or shape, or mechanical abuse resulting in a small scratch or dent. ... Mehr lesen
This model incorporates the transport and electrolytic reaction in the treatment of tumor tissue. Oxygen evolution at the anode produces protons, which lowers the pH, while chlorine production also leads to lowered pH through the hydrolysis of chlorine. One effect of a low pH is the ... Mehr lesen
Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber ... Mehr lesen
Linearmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, die eine translatorische Bewegung benötigen. Typische Merkmale von Linearmotoren sind hohe Präzision oder schnelle Beschleunigung. Dieses Modell untersucht einen Synchronmotor mit Dreiphasenwicklung auf dem stationären Teil und ... Mehr lesen
Wenn elektrische Energie in einem Elektromotor in mechanische Arbeit umgewandelt wird, wird die "verschwendete" Energie, die zur Erwärmung des Geräts führt, gewöhnlich als Verlust bezeichnet. Das Verhältnis von nutzbarer Arbeit zu eingegebener Energie, oder der Wirkungsgrad des Motors, ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das akustische Verhalten eines Lautsprechertreibers modelliert, der in einem Bassreflex-Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse, das manchmal auch als Box bezeichnet wird, verändert die Empfindlichkeit und die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers erheblich und wird ... Mehr lesen
