Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Sound is generated by a point source located in the wall of this test bench car interior. The sound pressure level response at a point of measurement is investigated for a range of frequencies and four different mesh resolutions. The model is first solved with the default direct solvers. ... Mehr lesen
Predicting the transport of solutes that move with subsurface fluids is of general interest in environmental engineering and geosciences. Solutes may not only be pollutants but also artifical tracers added to the groundwater for investigation purposes. This model tracks a solute over ... Mehr lesen
Feeding antennas with proper signals can be difficult. The signal is often described as a voltage, and voltages are not well defined in electromagnetic wave formulations. There are several tricks to model voltage generators in such situations, and one is the magnetic frill. This model ... Mehr lesen
In this tutorial model, it is demonstrated how to incorporate a localized nonlinearity in a submodel. In this case, an initial elastic analysis reveals that a small region of a structure has stresses above the yield limit. To improve the results, an elastoplastic material model is added ... Mehr lesen
The elastoacoustic effect is a change in the speed of elastic waves that propagate in a structure undergoing static elastic deformations. The effect is used in many ultrasonic techniques for nondestructive testing of prestressed states within structures. This example studies the ... Mehr lesen
Das akustische Feld in einem Modell eines axialsymmetrisch ausgekleideten Triebwerkskanals wird auf der Grundlage der modalen Schallübertragung analysiert. Die Quelle wird durch eine Einzelmodenanregung an einem Rand erzeugt. Quellen und nicht-reflektierende Bedingungen werden mit Hilfe ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert das Wärmeprofil in einem luftgekühlten zylindrischen Akku in 3D. Der Akku befindet sich in einer Matrix in einem Akkupack. Das thermische Modell ist mit einem 1D- Akkumodell gekoppelt, das verwendet wird, um eine Wärmequelle im aktiven Akkumaterial zu erzeugen. Mehr lesen
The Cathodic Protection Designer application is an example of how an application can be used to simplify the simulation process by featuring a way to import a generic CAD file with certain requirements. Using this app, the user can select each part of the geometry and set boundary ... Mehr lesen
Im ersten Teil der App werden die Moden für eine gerade Stufenindexfaser aus Quarzglas berechnet. Im zweiten Teil wird eine gebogene Stufenindexfaser mit einem Krümmungsradius von 3 mm im Hinblick auf Ausbreitungsmoden und Strahlungsverluste analysiert. Es wird gezeigt, wie der ... Mehr lesen
This model studies the dispersion of neutral species band through curved microchannel in an Electroosmotic flow (EOF) . Using Optimization module, geometric optimization is carried out to minimize the curve-induced dispersion.The central idea is to parametrically represent the geometry ... Mehr lesen
