Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial models an ICP reactor by solving plasma fluid type equations fully coupled with the homogeneous and time-independent electron Boltzmann equation in the classical two-term approximation. The approximated Boltzmann equation is solved for each position of space and is coupled ... Mehr lesen
In this example, two model for brittle damage are used to evaluate the fracture of a notched concrete beam subjected to three point bending. The results are compared with experimental data. Mehr lesen
In this example, a rotor supported on two hydrodynamic bearings is analyzed. An eccentric disk located between the two bearings causes the rotor to whirl. One of the bearings is misaligned with the axis of the rotor. The Beam Rotor with Hydrodynamic Bearing interface in the ... Mehr lesen
Diese Anwendung demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Versenden einer E-Mail mit einem Bericht, wenn die Berechnung abgeschlossen ist Benutzerdefinierte E-Mail-Server-Einstellungen, die nützlich sind, wenn kompilierte Standalone-Apps ausgeführt werden Optionen zur ... Mehr lesen
This example describes the operation of a drug delivery system that supplies a variable concentration of a water soluble drug. A droplet with a fixed volume of water travels down a capillary tube at a constant velocity. Part of the capillary wall consists of a permeable membrane ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird der Sprödbruch einer gelochten Platte mit einer Kerbe mithilfe eines Phasenfeld-Schadensmodells modelliert. Die Geometrie der Platte ist so eingestellt, dass ein Mischbruch induziert wird, wobei die Abmessungen und Materialeigenschaften aus experimentellen Daten ... Mehr lesen
Lithium-ion batteries can have multiple active materials in both the positive and negative electrodes. For example, the positive electrode can have a mix of active materials. These materials can have different design properties (volume fraction, particle size), thermodynamic properties ... Mehr lesen
Linearmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, die eine translatorische Bewegung benötigen. Typische Merkmale von Linearmotoren sind hohe Präzision oder schnelle Beschleunigung. Dieses Modell untersucht einen Synchronmotor mit Dreiphasenwicklung auf dem stationären Teil und ... Mehr lesen
This example shows the behavior of the coupled damage-plasticity material model for concrete when subjected to different loading conditions. Mehr lesen
The shape of a log-periodic antenna resembles that of a Yagi-Uda antenna, but is composed of a coplanar array to achieve a wider bandwidth. It is also known as a wideband or frequency-independent antenna. All metallic parts are modeled using the perfect electric conductor (PEC) boundary ... Mehr lesen
