Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A quadrupole mass filter (QMF) is a key component of a modern mass spectrometer. A QMF uses direct current (DC) and alternating current (AC) electric fields to analyze positive or negative ions by mass to charge ratio. A QMF consists of 4 parallel rods spaced equidistantly, the ratio of ... Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as inspiration for a parametrized geometry. The optimization of this geometry takes erosion and dilation of the geometry into account by optimizing over a parametric sweep. In this example the optimization is driven by the worst of the 3 ... Mehr lesen
This example demonstrates a simulation setup for exciting surface plasmon polaritons using Otto and Kretschmann configurations. The underlying mechanism is enabled by the interplay between total internal reflection and evanescent-wave coupling phenomena. It also calculates the ... Mehr lesen
This model simulates atmospheric galvanic corrosion of a busbar, which includes a copper flange, an aluminum alloy flange in contact with a zinc nut and bolt. The Secondary Current Distribution interface is used to solve for the electric potential in electrode domain and Current ... Mehr lesen
Die Akustik von Flüssigkeiten oder Gasen, die an strukturelle Objekte wie Membranen, Platten oder Festkörper gekoppelt sind, sind wichtige Anwendungen in vielen technischen Bereichen. Dieses Modell ist eine allgemeine Demonstration eines akustischen Fluid-Phänomens in 3D, das an ein ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
Der Zweck dieser App ist es, EIS-, Nyquist- und Bode-Plots zu verstehen. Mit der App können Sie die Volumenkonzentration, den Diffusionskoeffizienten, die Austauschstromdichte, die Doppelschichtkapazität sowie die maximale und minimale Frequenz variieren. Die elektrochemische ... Mehr lesen
Mithilfe der Modenanalyse werden die komplexen effektiven Indizes für eine mikrostrukturierte optische Faser (MOF) ermittelt, die aus Luftlöchern in einem Siliziumdioxid-Host besteht. Da der effektive Index kleiner ist als der Brechungsindex des Siliziumdioxid-Hintergrundmaterials, sind ... Mehr lesen
Schottky Contact This benchmark simulates the behavior of an ideal Schottky barrier diode made of a tungsten contact deposited on a silicon wafer. The resulting J-V (current density vs. applied voltage) curve obtained from the model under forward bias is compared with experimental ... Mehr lesen
In this example, it is demonstrated how to extend the built-in linear elastic material model to a Cosserat material through the addition of microrotation degrees of freedom. A cylindrical bar under pure torsion is analyzed and the effect of the Cosserat length scale parameter on the ... Mehr lesen
