Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Composite laminates are synthetic structures and there is always a possibility to optimize the design in terms of the number of layers, the material of each layer, the thickness of each layer, and the stacking sequence for the specified loading conditions. Designers need to know how safe ... Mehr lesen
Die Verwendung von wellenbasierten Techniken für raumakustische Simulationen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Steigerung der Rechenleistung sowie der Entwicklung neuer numerischer Methoden verbreitet. Die Herausforderung, realistische Impedanzbedingungen an den Wänden zu ... Mehr lesen
Die Halterungsmodelle dienen als Einführung in die strukturmechanische Modellierung mit dem Structural Mechanics Module. Folgende Features werden vorgestellt: Die Grundlagen: Statische lineare Analyse Parametrische Studie Einbeziehung der Anfangsdehnung Modellierung der thermischen ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert das Wärmemanagement eines Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenstacks (PEM). Es ist wichtig, den Stack mit einem ähnlichen Temperaturprofil für alle Zellen zu betreiben, da eine ungleichmäßige Temperaturverteilung sonst zu einer ungleichmäßigen ... Mehr lesen
Geothermisches Heizen ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Methode, um moderne und gut isolierte Häuser mit Wärme zu versorgen. Wärmetauscher, die in ausreichender Tiefe unter dem Haus in den Boden eingelassen werden, nutzen die Wärme aus dem Untergrund, wo die Temperaturen ... Mehr lesen
Das biventrikuläre Standard-Herzmodell wird verwendet, um zu zeigen, wie man Faserrichtungen in einer komplexen Geometrie einrichtet. Die Fasern werden dann zur Modellierung der großen Verformung des Herzmuskels mit dem anisotropen Materialmodell von Holzapfel-Gasser-Ogden verwendet. Die ... Mehr lesen
Wastewater treatment is a several-step process for removing contaminants. Firstly, large, solid particles are removed through sedimentation, flotation, and filtration. And then in a second step, biological treatment causes the smaller particles to aggregate, forming so called flocs. ... Mehr lesen
Dieses Modell beschreibt das Verhalten einer Lithium-Ionen-Akku-Einheitszelle, die anhand einer idealisierten dreidimensionalen Geometrie modelliert wird. Die Geometrie ahmt die strukturellen Details in den porösen Elektroden nach. Solche Modelle werden als heterogene Modelle ... Mehr lesen
This model analyzes the operation of a micromirror in air and the effects of thermoviscous damping on the vibration response. The model includes thermal losses in the structure as well as thermoviscous acoustic phenomena. The model couples the Thermoelasticity multiphysics interface to ... Mehr lesen
FSI-Analyse einer Sportwagen-Seitentür und eines Seitenrückspiegels. Das Modell basiert auf einer Large-Eddy-Simulationsanalyse eines Sportwagens. Das Strömungsfeld wird für eine Strukturanalyse des Seitenspiegels und der Seitentür verwendet, um die strömungsinduzierten Vibrationen ... Mehr lesen