Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model shows how to analyze a tuning fork based piezoelectric rate gyroscope. The reverse piezoelectric effect is used to drive an in-plane tuning fork mode. This mode is coupled to an out of plane mode by the Coriolis force and the resulting out of plane motion is sensed by the ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
This benchmark model computes the load-carrying capacity of a one dimensional hydrodynamic slider bearing. The results are compared with analytic expressions obtained by solving the Reynolds equations directly in this simple case. Mehr lesen
Bei der Gestaltung eines Konzertsaals ist es äußerst wichtig, die Resonanzen zu berücksichtigen. Für einen klaren und neutralen Klang sollten die Eigenfrequenzen gleichmäßig über die Register verteilt sein. Für den Besitzer einer Stereoanlage, der die Form seines Wohnzimmers nicht ändern ... Mehr lesen
Dieses Tutorial untersucht die Ausbreitung von High Intensity Focused Ultrasound (HIFU) durch ein Gewebephantom. HIFU wird in vielen verschiedenen biomedizinischen Anwendungen wie der thermischen Ablation von Tumoren, der transkraniellen HIFU-Chirurgie und der Stoßwellenlithotripsie ... Mehr lesen
This model couples the Navier Stokes equations and the heat transfer equations to examine density driven flow of free fluids. Here the fluid is in a square cavity with a heated wall. The buoyancy force is a Boussinesq term added to the Navier-Stokes equations. The equation is ... Mehr lesen
Multilateral wells—those with multiple legs that branch off from a single well—can produce oil efficiently because the legs can tap multiple productive zones and navigate around impermeable ones. Unfortunately, drilling engineers must often mechanically stabilize multilateral wells with ... Mehr lesen
In diesem Beispiel einer peristaltischen Pumpe quetschen Walzen einen flexiblen Schlauch zusammen und die Kompression befördert ein Fluid durch den Schlauch. Das Modell zeigt, wie Sie das Interface Fluid-Structure Interaction verwenden können. Der Hauptvorteil einer peristaltischen ... Mehr lesen
This model simulates a GaN based light emitting diode. The emission intensity, spectrum, and quantum efficiency are calculated as a function of the driving current. Direct radiative recombination across the band gap is modeled, as well as non-radiative Auger and trap-assisted ... Mehr lesen
This example treats the modeling of electroosmotic flow in porous media. The system consists of a compartment of sintered porous material and two electrodes that generate an electric field. The cell combines pressure and electroosmotic driven flow. The equations that are solved are the ... Mehr lesen
