Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example simulates the insertion of a snap hook in its groove. Fasteners like this are common in the automotive industry, for example, in the control panel of a car. In this case it is important to know the force that must be applied in order to place the hook in the slot and also ... Mehr lesen
In diesem Modell wird die Akustik des Kleinen Saals im Konzerthaus Berlin mit Ray Tracing simuliert. Es wird eine vollständige Untersuchung des Raums in 1/3-Oktaven-Bändern mit 10 Paaren von Quelle-Empfänger-Positionen durchgeführt. Die raumakustischen Parameter werden aus den ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein Teil des Gefäßsystems eines Kleinkindes untersucht. Die Aorta und ihre verzweigten Blutgefäße sind in biologisches Gewebe eingebettet. Der Druck des sich bewegenden Fluids verformt das Blutgefäß. Die vollständige Analyse besteht aus zwei unterschiedlichen, ... Mehr lesen
When modeling the propagation of charged particle beams at high currents, the space charge force generated by the beam significantly affects the trajectories of the charged particles. Perturbations to these trajectories, in turn, affect the space charge distribution. The Charged ... Mehr lesen
The classical forward problem of geoelectrics (includes electrical resistivity tomography, ERT and earlier techniques as vertical electric sounding, VES) is the calculation of potentials at a given set of electrodes (M,N) while current is injected at other electrodes (A,B) into the ... Mehr lesen
This model computes the transmission probability through an RF coupler using both the angular coefficient method available in the Free Molecular Flow interface and a Monte Carlo method using the Mathematical Particle Tracing interface. The computed transmission probability determined by ... Mehr lesen
In this conceptual example, the soft impact between two elastic rings is modeled using the Solid Mechanics interface. One of the rings is given an initial velocity to initiate the impact event. Both rings are unconstrained and not subjected to any external forces. Contact is modeled ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man ein anisotropes, inkompressibles, hyperelastisches Material zur Modellierung von weichem Kollagengewebe in Arterienwänden implementiert. Das verwendete hyperelastische Materialmodell basiert auf folgenden Veröffentlichungen: Holzapfel, G. A., Gasser, T. ... Mehr lesen
Ein Tonpilz-Schallwandler wird für relativ niederfrequente Schallabstrahlung mit hoher Leistung verwendet. Er ist eine der beliebtesten Schallwandler-Konfigurationen für SONAR-Anwendungen. Der Schwinger besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen einer Kopfmasse und einer Endmasse ... Mehr lesen
In offshore applications, it is sometimes necessary to quickly seal a pipe as part of the prevention of a blowout. This example shows a simulation, in which a circular pipe is squeezed between two flat stiff indenters until it is almost flat. The model serves as an example of an analysis ... Mehr lesen
