Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Antwort eines Ultraschallsensors für das Einparken von Autos berechnen können, indem Sie die Interfaces Pressure Acoustics, Frequency Domain, Solid Mechanics und Piezoelectric Materials miteinander koppeln. Das Fernfeld-Strahlungsmuster des ... Mehr lesen
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen
This model is a benchmark model for the Slip Flow interface. It is based on both analytic and numeric calculations. Air at atmospheric pressure flows through a conducting micro-channel connecting two reservoirs maintained at different temperatures. A flow between the two reservoirs ... Mehr lesen
Diese App demonstriert, wie der Application Builder in der COMSOL Multiphysics® Software verwendet werden kann, um fortgeschrittene Kabelmodellierung einem allgemeinen Publikum zugänglich zu machen. Kernstück ist ein Multiphysik-Modell, das auf der Technologie basiert, die in der ... Mehr lesen
This app allows you to simulate the action potential in a cell's membrane using the Hodgkin-Huxley model. As it is presented in the form of a simulation app, you can change the input parameters for potential, conductance, and membrane capacitance to study their effects on the dynamics ... Mehr lesen
Die forming is a widespread sheet metal forming manufacturing process. The workpiece, usually a metal sheet, is permanently reshaped around a die through plastic deformation by forming and drawing processes. Simulations can be carried out in order to avoid cracks, tears, wrinkles, too ... Mehr lesen
Composite materials are often used in structural applications, where the ability to tailor properties such as stiffness and strength make them attractive compared to traditional engineering materials. In addition to structural applications, composites are also used in applications where ... Mehr lesen
This model compares the results of five different formulations and approaches to solving an RF heating problem consisting of a coaxial cable inserted into a sample of lossy dielectric material. Results show that the different formulations agree over a wide frequency band. To learn more ... Mehr lesen
The model of 1D Dielectric Barrier Discharge (DBD) has been recomputed with the three different kinds of electron energy distribution functions (EEDFs): The Maxwellian function The Druyvesteyn function The computed EEDF based on the Boltzmann Equation, Two-Term Approximation ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel löst ein reines Konduktions- und ein freies Konvektionsproblem, bei dem eine Thermoskanne mit heißem Kaffee Wärmeenergie abgibt. Das Hauptinteresse besteht darin, die Kühlleistung der Thermoskanne zu berechnen, d.h. wie viel Wärme sie pro Zeiteinheit verliert. In ... Mehr lesen