Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Beispiel wird ein Teil des Gefäßsystems eines Kleinkindes untersucht. Die Aorta und ihre verzweigten Blutgefäße sind in biologisches Gewebe eingebettet. Der Druck des sich bewegenden Fluids verformt das Blutgefäß. Die vollständige Analyse besteht aus zwei unterschiedlichen, ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of dynamic cyclic symmetry with postprocessing on the full geometry. A 3D impeller with eight identical blades can be divided into eight sectors of symmetry. The model computes the fundamental frequencies for the full impeller geometry and ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
This is a conceptual model illustrating how to couple fluid-structure interaction, heat transfer, and thermal expansion. A bimetallic strip in an air channel is heated so that it bends. After some time, an airflow with an inlet temperature which varies in time is introduced. As a ... Mehr lesen
The underlying physics of a capacitively coupled plasma is rather complicated, even for rather simple geometric configurations and plasma chemistries. This model benchmarks the Capacitively Coupled Plasma physics interface against many different codes. Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein schmaler vertikaler Zylinder untersucht, der auf einem mit Wasser gefüllten Reservoir steht. Aufgrund der Wandhaftung und der Oberflächenspannung an der Luft/Wasser-Grenzfläche steigt das Wasser durch den Kanal auf. Oberflächenspannung und Wandadhäsionskräfte ... Mehr lesen
Solarkonzentrator-/ Cavity-Receiver-Systeme können dazu verwendet werden, die einfallende Sonnenstrahlung auf einen kleinen Bereich zu fokussieren und intensive Wärme zu erzeugen, die dann in elektrische oder chemische Energie umgewandelt werden kann. Eine gängige Kennzahl für ... Mehr lesen
The model simulates non-premixed turbulent combustion of syngas (synthesis gas) in a simple round-jet burner. Syngas is a gas mixture, primarily composed of hydrogen, carbon monoxide and carbon dioxide. The name syngas relates to its use in creating synthetic natural gas. In the model, ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Mischern geht es oft nicht nur um die Effektivität, sondern auch um andere Faktoren wie die Kosten und die Komplexität der Herstellung. Die drei Modelle untersuchen einen laminaren statischen Mikromischer mit zwei parallelen Sets von Split-Reshape-Recombine ... Mehr lesen
