Pro Seite:
Suchen

Allgemein Blog-Beiträge

Verwendung von Jobsequenzen zum Speichern von Daten nach der Lösung Ihres Modells

24. Apr 2025

Die Anleitung in diesem Blog-Beitrag richtet sich an alle, die nach der Lösung eines Modells häufige Aufgaben automatisieren möchten. Hier lernen Sie, Jobsequenzen zu verwenden.

So exportieren Sie Bilder automatisch nach der Lösung Ihres Modells

23. Apr 2025

Wussten Sie, dass COMSOL Multiphysics® nach der Lösung Ihres Modells automatisch Ergebnisbilder und Animationen exportieren kann? Nähere Informationen finden Sie hier.

Importieren von Bildern und Lofting eines Festkörpers

21. Mär 2025

Angenommen, Sie wollen eine unregelmäßige Form modellieren, zum Beispiel einen menschlichen Kopf. Hier zeigen wir, wie Sie durch das Importieren von Bildern und Lofting eines Festkörpers die Geometrie dazu einrichten können.

Modellierung und Simulation: Prognosen für 2025

7. Jan 2025

Was wird das Jahr 2025 in Bezug auf Modellierung und Simulation für uns bereithalten? Lesen Sie drei unserer Prognosen in diesem Blog-Beitrag.

Lösung von retardierten Differentialgleichungen zur Modellierung von … Murmeltieren?

4. Dez 2024

Ab COMSOL Multiphysics® Version 6.3 ist es möglich, retardierte Differentialgleichungen zu modellieren. Lernen Sie diese Funktion anhand eines kuriosen Beispiels kennen.

Multiphysik-Modellierung und Standalone-Simulations-Apps als Innovationsmotor

19. Nov 2024

Erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen die neueste Version von COMSOL Multiphysics® in Ihren F&E-Workflow integrieren sollte.

Eigenmoden über parametrische Sweeps verfolgen

13. Aug 2024

In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Eigenmoden bei der Durchführung einer Modenanalyse über viele Parameterfälle hinweg einfach identifizieren, sortieren und gruppieren können.

Schätzen von Pi mit der Monte-Carlo-Methode und Particle Tracing

24. Mai 2024

Wir verwenden eine beliebte Methode zur Schätzung des Wertes von Pi, die Monte-Carlo-Methode, und fügen dem Prozess eine Particle-Tracing-Simulation hinzu, um die Ergebnisse unterhaltsam zu visualisieren.

Hinzufügen von Informationen zu Materialien in benutzerdefinierten Materialbibliotheken

10. Mai 2024

Möchten Sie Informationen zu Materialien in benutzerdefinierten Materialbibliotheken hinzufügen? Hier erfahren Sie, wie Sie dies in 6 Schritten erreichen.

Design und Anpassung von Verbundwerkstoffen mit einer Simulations-App

26. Apr 2024

Die Homogenisierung kann für das Design vielseitiger Materialien verwendet werden. Hier stellen wir eine Simulations-App vor, die für das Design von Verbundwerkstoffen und die Materialhomogenisierung verwendet werden kann.

Maximierung von Eigenfrequenzen mit Form- und Topologieoptimierung

22. Jan 2024

Mechanische Resonanz kann zu Ermüdungsproblemen bei Maschinen führen. Hier erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Resonanz mithilfe der Form- und Topologieoptimierung verringern können.

Form- und Topologieoptimierung von stufenförmigen Drucklagern

19. Dez 2023

Stufenförmige Drucklager unterstützen Axiallasten in rotierenden Maschinen. Erfahren Sie, wie Sie die Tragfähigkeit dieser Lager durch Form- und Topologieoptimierung maximieren können.


Erste
Vorherige
1–12 of 36
COMSOL BLOG DURCHSTÖBERN