Markierte Blog-Beiträge MEMS Module

Simulation von MEMS-Beschleunigungsmessern und -Gyroskopen zur Verwendung in inertialen Messeinheiten
Viele autonome Fahrzeuge verlassen sich bei der Navigation auf inertiale Messeinheiten. Hier zeigen wir, wie das MEMS Module bei der Modellierung der in inertialen Messeinheiten verwendeten Gyroskope und Beschleunigungsmesser eingesetzt werden kann.

Das Design von Hohlraumfiltern für 5G-Geräte mit Multiphysik-Modellierung
RF-Hohlraumfilter werden in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen, von Radar und Mikrowellenöfen bis hin zu Teilchenbeschleunigern, eingesetzt. Unter diesen sind auch 5G-Geräte und -Infrastruktur.

Hydrodynamischer Wärmetransport im Kinetic-Collective Model (KCM)
F. Xavier Alvarez von der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) spricht über die Verwendung von COMSOL Multiphysics® zur Modellierung des Wärmetransports auf der Nanoskala und zum besseren Verständnis von Transportprozessen.

Auslegung von Heizkreisen mit multiphysikalischer Simulation
Die elektronischen Anzeigetafeln, die Sie auf der Autobahn sehen, enthalten Heizkreise. Ihr Design ist ein echtes multiphysikalisches Problem, das Wärmetransport, Strukturmechanik und Elektromagnetik umfasst.