Markierte Blog-Beiträge Technische Inhalte

Importieren von Bildern und Lofting eines Festkörpers
Angenommen, Sie wollen eine unregelmäßigen Form modellieren, zum Beispiel einen menschlichen Kopf. Hier zeigen wir Sie durch das Importieren von Bildern und Lofting eines Festkörpers die Geometrie dazu einrichten können.

Methoden für die schnellere Modellierung von Bandpassfiltern
Entwerfen Sie hochwertige Geräte mit Bandpassfilter mithilfe der Finite-Elemente-Methode im Frequenzbereich? Hier finden Sie einige Methoden, mit denen Sie den Modellierungsprozess beschleunigen können.

Wie werte ich singuläre Spannungsfelder aus?
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften singulärer Spannungsfelder und lernen Sie einige mögliche Ansätze zu deren Auswertung in COMSOL Multiphysics® kennen.

Was wir aus dem Kondensator-Paradoxon lernen können: Existieren Kapazität und Induktivität?
Was ist das Kondensator-Paradoxon? Wie kann es durch Modellierung und Simulation gelöst werden? Existieren Kapazität und Induktivität? Hier finden Sie Antworten.

Beugung höherer Ordnung verstehen
Entdecken Sie, wie Sie die Ewald-Kugel verwenden können, um die Beugung an planaren periodischen Strukturen zu untersuchen. (Interagieren Sie direkt mit dem Modell, um ein vollständiges Bild zu erhalten!)

Berechnung der Wärmelasten im Orbit mit COMSOL Multiphysics®
Seit Version 6.1 verfügt das Heat Transfer Module über ein neues Interface zur Definition von Satellitenbahnen und -ausrichtungen, Bahnmanövern und unterschiedlichen Planeteneigenschaften.

So können Sie Ihr Netz in COMSOL Multiphysics® überprüfen
Sie vernetzen Ihr Modell und eine Warnung oder ein Fehler wird angezeigt. Was können Sie tun? Eine Möglichkeit besteht darin, die im Bericht aufgelisteten Objekte zu untersuchen, um das Vernetzungsproblem zu analysieren und zu beheben.

Statistik: Berechnung von Standardabweichungen und anderen statistischen Größen
Hier erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Berechnung und Visualisierung statistischer Größen in COMSOL Multiphysics® .

Verbesserung des Tabdesigns in zylindrischen Akkus
Ein großer Hersteller von Elektrofahrzeugen und Akkus hat ein neues Tabless-Designkonzept für zylindrische Lithium-Ionen-Akkus angekündigt. In diesem Blog-Beitrag untersuchen wir dieses Konzept mithilfe der Simulation.

So berechnen Sie die projizierte Fläche einer CAD-Datei in COMSOL®
Lernen Sie drei Methoden zur Berechnung der projizierten Fläche einer CAD-Datei kennen und erfahren Sie, wann Sie welche verwenden sollten.

Wie lange braucht ein Ingenieur, um eine Glühbirne anzuschalten?
Ein Irrtum über Elektrizität: Elektronen sind die Träger der Energie im Stromkreis. Heute gehen wir dieser Theorie mit einer Simulation auf den Grund.

Vorhersage der Auswirkungen induktiver Erwärmung mit Simulation
Was ist Induktionserwärmung? Was sind die Vorteile? Kann sie mit COMSOL Multiphysics® simuliert werden? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden…