Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This is a benchmark model for a plane stress problem. The accuracy of the computed stress concentration is evaluated, and a mesh convergence study is performed for different element types. Mehr lesen
A classic benchmark problem in computational electromagnetics is to solve for the radar cross section (RCS) of a sphere in free space illuminated by a plane wave. This model solves for the RCS of a metallic sphere that has a very high conductivity, which can be treated as a material with ... Mehr lesen
Topology optimization of the Navier-Stokes equations is encountered in different branches and applications, such as in the design of ventilation systems for cars. A common technique applicable to such problems is to let the distribution of porous material vary continuously. In this ... Mehr lesen
The electron energy distribution function (EEDF) plays an important role in the overall behavior of discharges. Analytic forms of the EEDF exist such as Maxwellian or Druyvesteyn, but in some cases they fail to fit the discharge physics. This tutorial model investigates the effects of ... Mehr lesen
A contactor wedge is subject to a gravity load and is forced to slide due to a boundary load over a rigid target wedge surface, both infinitely wide. Horizontal linear springs are also connected between the left vertical boundary and the ground. This is a large sliding problem including ... Mehr lesen
In diesem Beispiel geht es um die Modellierung einer unterirdischen Strömung, bei der die freie Konvektion in porösen Medien analysiert wird. Die Ergebnisse werden mit der veröffentlichten Literatur auf diesem Gebiet verglichen. Das Modell koppelt die Impulsbilanz mit einer ... Mehr lesen
Jedes elektrische Gerät hat einen gewissen Widerstand. Das heißt, wenn eine Spannungsdifferenz zwischen zwei Anschlüssen des Geräts angelegt wird, fließt ein direkt proportionaler Strom. Dieses Modell zeigt, wie der Widerstand eines kurzen Kupferdrahtabschnitts berechnet werden kann. Die ... Mehr lesen
The incompressible boundary layer on a flat plate in the absence of a pressure gradient is usually referred to as the Blasius boundary layer. The steady, laminar boundary layer developing downstream of the leading edge eventually becomes unstable to Tollmien-Schlichting waves and finally ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
This verification model of nonisothermal turbulent flow over a flat plate compares the heat transfer coefficient obtained from simulation with theoretical values based on Nusselt number correlation functions that can be found in the literature. Mehr lesen
