Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In this model, we use the Pressure Acoustics, Boundary Elements physics interface to analyze the acoustics of a generic head and torso simulator. This is a manikin head used to do standardized measurements for hearing aids, mobile phones, and headphones. The model showcases some ... Mehr lesen
In diesem Tutorial-Modell wird die Akustik des menschlichen Gehörgangs untersucht. Die Ausgabe umfasst die Eingangsimpedanz und die Übertragungsimpedanz sowie die Pegeltransformation vom Eingang zum Trommelfell. Die verwendete Geometrie des Gehörgangs basiert auf Messungen an ... Mehr lesen
Underground train grids span large areas under London, Paris, New York, and other cities. The building regulations require strict noise standards, and failure to comply could result in significant losses in the market prices of developments. Therefore, train-induced noise has to be ... Mehr lesen
Diesel particulate filters (DPFs) are designed to remove and filter soot (diesel particles) from the exhaust of diesel engine vehicles. The filters in such systems are typically structured with long, air-filled channels surrounded by a porous medium that retains the soot. Although the ... Mehr lesen
This model combines pressure acoustics and ray acoustics to perform a full frequency range analysis of the room impulse response of a small smart speaker. The source characterization in the ray tracing model is based on a full multiphysics model of the transducer and compares two source ... Mehr lesen
Die Strömung über einen Hohlraum und das dabei entstehende tonale Geräusch ist eine typische Quelle für Strömungsgeräusche in Rohrleitungssystemen, die Ventile und andere Hohlräume aufweisen. Dieses Tutorial-Modell stellt einen einfachen Fall von Strömungsgeräuschen in Hohlräumen eines ... Mehr lesen
This tutorial shows how to include local nonlinear effects when simulating the acoustics of an exponential horn. Nonlinear effects become important when an acoustic horn is used for high amplitude signaling. The Nonlinear Acoustics (Westervelt) Contributions feature available for the ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
Berechnen Sie in diesem Modell die Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Autoschalldämpfers. Die Geometrie ist ein Querschnitt der Kammer im Beispiel Absorptionsschalldämpfer. Der Zweck des Modells besteht darin, die Form der sich ausbreitenden Moden zu untersuchen und ihre ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man das nichtlineare (Großsignal-) Verhalten bestimmter Lumped-Komponenten in eine vereinfachte Lautsprecheranalyse einbeziehen kann. Das mechanische und elektrische System wird mit Hilfe einer elektrischen Ersatzschaltung modelliert. Die Großsignal ... Mehr lesen