Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial shows how to model a miniaturized magnetostrictive antenna developed for use inside living cells. The stress in the antenna, the magnetic flux density, the current density, and the displacement of the tip of the device are investigated at the resonance frequency. Mehr lesen
Dies ist das transiente Modell eines einphasigen E-Kern-Transformators unter Verwendung eines homogenisierten Ansatzes für die mehrwindigen Primär- und Sekundärspulen. Das Modell berücksichtigt die Auswirkung der magnetischen Sättigung (B-H-Kurve) im Kern und zeigt, wie das ... Mehr lesen
Magnetotellurics is a method for estimating the resistivity profile of the Earth's subsurface using the natural electromagnetic source provided by the ionosphere. This model was defined by Zhdanov et al. in a study published in 1997. In this article, various scientific groups compared ... Mehr lesen
Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber ... Mehr lesen
Ein starker Permanentmagnet wird in der Nähe einer eingespannten dünnen Platte aus Eisen angebracht. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Platte gebogen wird. Dieses Beispiel untersucht die elastische Verformung und Spannung der Platte. Die Verformung der Platte hat einen Einfluss auf die ... Mehr lesen
This example shows how to use the Optimization Module to find a coil geometry giving a uniform magnetic field on axis and minimal field near the axis ends. Mehr lesen
A model built with the RF Module can be connected to an electrical circuit equivalent, if there is some structure outside of the model space that you wish to approximate as a circuit equivalent. In this model, the 3D model of a coaxial cable is connected to a voltage source, in series ... Mehr lesen
Magnetic prospecting is a geological exploration method that is applicable to certain types of iron ore deposits, in particular those made up of magnetite and hematite. The method consists of measuring the magnetic anomalies (changes in the earth's magnetic field) due to the presence of ... Mehr lesen
The marine controlled source electromagnetics method (CSEM) for oil prospecting has emerged as a promising technique during recent years. This model demonstrates one variant of it. It uses a mobile horizontal 1 Hz electric dipole antenna that is towed 150 m above the sea floor. An array ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates how to use the Combined Inductively/DC Discharge interface to simulate the plasma generated in a pulsed arc. This modeling technique is useful for a large range of industrial applications including cutting, welding, spraying, waste destruction, and ... Mehr lesen
