Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Usually limited to a specific region, corona discharges appear as a consistent luminosity. The attributes of steady glow corona discharges change depending on their polarity. Positive glow corona, also referred to as Hermstein's glow or ultra corona, presents a direct current (DC) aspect ... Mehr lesen
This example of a dipole antenna array demonstrates a cost-effective analysis using the Boundary Element Method (BEM). When dealing with a large array made of metallic radiators, the Finite Element Method (FEM) would necessitate greater computational resources. The simulation results ... Mehr lesen
Dieses Transformatormodell zeigt, wie Sie die Magnetisierungs- und Streuinduktivitäten sowie die parasitären Kapazitäten extrahieren können. In diesem Fall hat die parasitäre Kapazität der Sekundärseite aufgrund des sehr hohen Windungsverhältnisses eine dominante Wirkung, wenn sie auf ... Mehr lesen
Electromagnetic scattering simulation for an object with continuous rotational symmetry can be performed in 2D axisymmetry instead of 3D to drastically reduce computational time and resources. This model shows how to simulate arbitrary plane wave incidence in 2D axisymmetric models by ... Mehr lesen
This model shows how to model the avalanche breakdown due to the impact ionization in a Silicon Carbide diode. The current-voltage (I-V) characteristics of the device are presented as well as the electric field distribution plot. Furthermore, the carrier generation term has been computed ... Mehr lesen
In this example, an SF6/argon plasma reactor at moderate pressure is studied using a global model. The heavy species heat equation is included. Parametric sweeps for input power and argon mole fraction are computed. Mehr lesen
Ein Auto-Mitteltieftöner wird mit dem Lumped-Parameter-Ansatz modelliert. Die elektrischen und mechanischen Komponenten werden mit einem vereinfachten elektrischen Schaltkreis modelliert, der mit einem Finite-Elemente-Modell für die Akustik gekoppelt ist, das die Funktion Lumped Speaker ... Mehr lesen
Electroporation is a technique where a localized electric field is used to generate nanometric pores in cell membranes, improving the cell permeability for ions and pharmaceuticals. This model shows the electroporation of a spherical cell by means of a nanosecond electric pulse. The ... Mehr lesen
FEM simulation can be used to obtain a SAW velocity and some related parameters (squared electromechanical coupling coefficient, reflectivity, etc.) for different typical configurations. Such parameters are input data for various analytical and semi-analytical methods of SAW device ... Mehr lesen
Dieses Tutorial demonstriert eine vollständige elektro-vibroakustische Analyse eines konzeptionellen elektrostatischen Lautsprechertreibers, der aus einer dünnen leitenden Kunststoffmembran besteht, die sich zwischen zwei perforierten Metallblechen, den Gittern oder Statoren, befindet. ... Mehr lesen