Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein starker Permanentmagnet wird in der Nähe einer eingespannten dünnen Platte aus Eisen angebracht. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Platte gebogen wird. Dieses Beispiel untersucht die elastische Verformung und Spannung der Platte. Die Verformung der Platte hat einen Einfluss auf die ... Mehr lesen
Die Übertragungsgeschwindigkeit von Lichtwellenleitern ist der von Mikrowellenleitern überlegen, da optische Geräte eine viel höhere Betriebsfrequenz als Mikrowellen haben, was eine viel höhere Bandbreite ermöglicht. Singlemode-Stufenindexfasern werden für die Langstreckenkommunikation ... Mehr lesen
Dies ist eine Anleitung, wie Sie elektrische Maschinen in 3D mit einer Kombination aus den Interfaces Magnetic Fields und Magnetic Fields, No Currents aufbauen können. Mehr lesen
Die induzierten Ströme in einem Kupferzylinder erzeugen Wärme, die wiederum die elektrische Leitfähigkeit verändert. Das bedeutet, dass die Feldausbreitung gleichzeitig mit dem Wärmetransport durch den Zylinder und das umgebende System gelöst werden muss. Dieses Modell zeigt diese ... Mehr lesen
Diese App veranschaulicht, wie man eine elektrische Maschine wie einen Generator, Motor oder Antrieb modelliert, indem man die Sektorsymmetrie ausnutzt, um die Größe des Problems zu reduzieren. Die untersuchte Maschine ist ein vereinfachter elektrischer Generator in 3D, der auf der in ... Mehr lesen
Electronic equipment often has to be certified to function after having been subjected to a specified shock load. In this example, the effect of an 50g 11ms half sine shock on a circuit board is investigated using response spectrum analysis. The results are compared with a time domain ... Mehr lesen
Inductors are used in many applications for low pass filtering or for impedance matching of predominantly capacitive loads. They are used in a wide frequency range from near static up to several MHz. An inductor usually has a magnetic core to increase the inductance, while keeping its ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Verwendung von Tabellen für Benutzereingabeparameter Visualisierung in einem 2D-Querschnitt einer 3D-Geometrie Verbesserte Visualisierung und Benutzererfahrung, wenn ein Geometrieobjekt (das Luftobjekt) ausgeblendet ... Mehr lesen
This model presents a solution to the Transient Electromagnetic Analysis Methods (TEAM) workshop problem 28, “An Electrodynamic Levitation Device”- a benchmark problem involving the dynamic coupling of electromagnetics and rigid body dynamics. An electrodynamic levitation force is ... Mehr lesen
In seiner einfachsten Form besteht ein optischer Ringresonator aus einem geraden Wellenleiter und einem Ringwellenleiter. Die Wellenleiter sind nahe beieinander platziert, so dass das Licht jeweils auf die beiden Strukturen einwirkt. Wenn die Ausbreitungslänge um den Ring eine ganze ... Mehr lesen
