Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The model simulates non-premixed turbulent combustion of syngas (synthesis gas) in a simple round-jet burner. Syngas is a gas mixture, primarily composed of hydrogen, carbon monoxide and carbon dioxide. The name syngas relates to its use in creating synthetic natural gas. In the model, ... Mehr lesen
This example models wicking in a porous medium. Wicking is the phenomenon that occurs when a dry porous material is put into contact with a fluid: it will absorb the fluid due to capillary forces. The absorption will continue until an equilibrium is reached where the gravitational forces ... Mehr lesen
This example is a benchmark problem for simulating phase change in porous media. It studies the melting process of an ice inclusion within porous media and therefore demonstrates how to couple Darcy's Law with the Heat Transfer in Porous Media interface including phase change. Mehr lesen
This example shows how the mixing capability of a stirred vessel can be evaluated. To efficiently reach the steady operational conditions the turbulent flow is solved for using a frozen rotor analysis, and a following time dependent simulation. When a quasi-steady flow field has ... Mehr lesen
In diesem Benchmark-Modell für den Blutfluss in einer Zentrifugalpumpe werden Simulationen für verschiedene Flussraten und Pumpendrehzahlen durchgeführt. Die modellierte Geometrie stammt aus dem Computational Round Robin der FDA und die Ergebnisse stimmen gut mit den experimentellen ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell veranschaulicht, wie die thermischen Auswirkungen der Sonne als externe Strahlungsquelle analysiert werden können und berücksichtigt wellenlängenabhängige Oberflächenemissionen. Das Modell enthält zwei Kühlboxen mit Getränkedosen, die den Umgebungsbedingungen ... Mehr lesen
Wir präsentieren die Ergebnisse eines Vergleichs der Level-Set-, Phasenfeld- und Moving-Mesh-Methoden zur Modellierung freier Flüssigkeitsoberflächen in der Software COMSOL Multiphysics®. Der Vergleich wird anhand eines Beispielproblems durchgeführt. Das Beispiel untersucht die Bildung ... Mehr lesen
This benchmark models two-phase flow in a porous medium in 1D, where the flow can be analytically described by the Buckley-Leverett equation. Mehr lesen
Marangoni convection occurs when the surface tension of an interface (generally liquid-air) depends on the concentration of a species or on the temperature distribution. In the case of temperature dependence, the Marangoni effect is also called thermo-capillary convection. The Marangoni ... Mehr lesen
This example shows how to compute thermally induced stresses in a turbine stator blade using the Thermal Stress, Solid interface. The conditions within gas turbines are extreme. The pressure can be as high as 40 bar, and the temperature more than 1000 K. Any new component must therefore ... Mehr lesen