Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Hydrogen embrittlement refers to the degradation of metal ductility due to the absorption of hydrogen. The metal becomes more brittle and thus cracks might initiate at lower stress levels. It is important to estimate hydrogen concentration and the speed at which it diffuses into the ... Mehr lesen
This model shows how to add several linked mobility models to the simple MOSFET example. Mehr lesen
This model extracts spice parameters for a silicon p-n junction diode. The spice parameters are used to create a lumped-element equivalent circuit model of a half-wave rectifier that is compared to a full device level simulation. In this example, a device model is made by connecting a 2D ... Mehr lesen
This model demonstrates how to compute the volumetric fluence rate in an ultraviolet (UV) reactor. The geometry is the annular fluid region surrounding a cylindrical lamp. The effect of reflection at the reactor walls on the radial fluence rate distribution is considered. Mehr lesen
A Fresnel lens can be constructed from a plano-convex lens as a way to reduce the thickness. This model models the collimation property of a Fresnel lens and demonstrates the geometry operation of making a Fresnel lens from a plano-convex lens. Mehr lesen
This tutorial example shows how to set port features in a physics interface when designing a grounded coplanar waveguide (GCPW) circuit that is useful for mmWave applications. Mehr lesen
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen
Buckling is a common failure mode for slender structural components. This model shows how the buckling load of a diagonal brace can be maximized, while constraining the volume of the brace. Mehr lesen
Anisotropic hyperelastic materials are used for modeling collagenous soft tissue in arterial walls. The Arterial Wall Mechanics application describes a section of an artery based on the Holzapfel–Gasser-Ogden hyperelastic material model. In this example the dynamic behavior of the artery ... Mehr lesen
Dieses Beispiel besteht aus einer 2D-Analyse der Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Schalldämpfers. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Wände des Schalldämpfers aus einem linear elastischen Material bestehen, und ihr Einfluss auf die Moden, die sich durch den Querschnitt ... Mehr lesen
