Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Micropumps are key components of microfluidic systems with applications ranging from biological fluid handling to microelectronic cooling. This model simulates the mechanism of a valveless micropump, that is designed to be effective at low Reynolds numbers, overcoming hydrodynamic ... Mehr lesen
This model studies the heat conduction in a thermal bridge made up of an iron bar and an insulation layer that separates a hot internal side from a cold external side. The heat flux between internal and external side and the maximum temperature on the external wall are compared them with ... Mehr lesen
This app can be used as a design tool to develop an optimized battery configuration for a specific application. The application computes the capacity, energy efficiency, heat generation, and capacity losses due to parasitic reactions of a battery for a specific load cycle. Various ... Mehr lesen
Chemical engineering students can model a nonideal tubular reactor, including radial and axial variations in temperature and composition, and investigate the impact of different operating conditions with this easy-to-use app. The process described by the Tubular Reactor with ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to model a structure using both shell and solid elements, and how to create the transition between them. Results are compared between the shell solution and the full 3D solution, and the effects of the transition are highlighted. Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Parametrisierte Geometrie, die eine Geometriefolge mit if-Anweisungen enthält, um verschiedene Arten von Designs zu erzeugen Optionen zum Einstellen der Netzgröße Eine grafische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Fenstern, die ein- und ausgeblendet werden ... Mehr lesen
Die jüngsten Fortschritte bei der Herstellung von mikrofluidischen Systemen erfordern die Handhabung lebender Zellen und anderer Mikropartikel sowie das Mischen. All dies kann beispielsweise durch die Nutzung akustischer Strahlungskräfte und des viskosen Widerstands durch die Strömung ... Mehr lesen
In this benchmark model, solid particles are released in a fully developed turbulent channel flow. The particles are subjected to a drag force that includes contributions from the fluid turbulence, implemented using a Continuous Random Walk (CRW) model. Because the turbulence in the ... Mehr lesen
This model illustrates how to simulate a periodic homogenization process in a space dependent chemical reactor model. This homogenization removes concentration gradients in the reactor at a set time interval. The model demonstrates a technique by which you can first stop the time ... Mehr lesen
