Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The layout of a district heating network is designed using topology optimization. Mehr lesen
Seawater intrusion is a critical issue in coastal regions, where it endangers both freshwater supplies and the overall quality of groundwater. This example showcases seawater intrusion in a coastal aquifer where a pumping well is located at some distance from the shoreline. The model ... Mehr lesen
This model computes the lightning-induced voltage on an overhead line positioned above a lossy ground. It includes parameters like the inclination angle of lightning channels and soil conductivity, enabling straightforward analysis of their impacts. The calculated induced voltage aligns ... Mehr lesen
Centrifugal pumps are used in various applications and can be found in many industries. The size of the pump in this model is typical for automotive applications. This model shows how to set up rotating machinery simulations using the frozen rotor approximation for modeling centrifugal ... Mehr lesen
In this example, the homogenized elastic and viscoelastic properties of a particulate composite are computed based on the individual properties of elastic particles embedded in a viscoelastic matrix. Periodic boundary conditions are applied to a unit cell of the particulate composite ... Mehr lesen
In this benchmark model, solid particles are released in a fully developed turbulent channel flow. The particles are subjected to a drag force that includes contributions from the fluid turbulence, implemented using a Continuous Random Walk (CRW) model. Because the turbulence in the ... Mehr lesen
In diesem Tutorial werden die akustischen Eigenschaften eines Cerumenschutzes analysiert. Ein Cerumenschutz ist ein kleines perforiertes Netz, das zum Schutz des Hörers (des Miniaturlautsprechers in einem Hörgerät) bei Hörgeräten mit Receiver-in-the-Ear (RITE) oder Receiver-in-Canal ... Mehr lesen
This model simulates a 16-level, first-order, focusing Fresnel lens with 50 µm diameter and 150 µm focal length. In one simulation, the Electromagnetic Waves, Frequency Domain interface computes the electric field in the Fresnel lens and the surrounding air domain extended to the focal ... Mehr lesen
Zwei eingebettete optische Wellenleiter in unmittelbarer Nähe bilden einen Richtkoppler. Das Mantelmaterial ist GaAs und das Kernmaterial ist ionenimplantiertes GaAs. Der Wellenleiter wird durch die beiden ersten Supermoden der Wellenleiterstruktur angeregt - die symmetrischen und ... Mehr lesen
Die Magnete in einem Permanentmagnetmotor mit innenliegenden Magneten (Interior Permanent Magnet, IPM) sind in den Rotorkern eingebettet, wo sie schmale Bereiche bilden, die als Brücken bekannt sind. Die Dicke der magnetischen Brücke ist ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion ... Mehr lesen
