Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows how to perform a High Cycle Fatigue (HCF) analysis with a non-proportional load history caused by a transversal force and a torque which are applied in different combinations. Three different fatigue models (Findley, Matake, and Dang Van) are compared. Mehr lesen
The small strain overlay material model captures the effect of high stiffness at low strain as well as the hysteresis under cyclic loading, which is a common effect for most soils. The formulation allows stiffness degradation with an increase in shear strain, and the full recovery of ... Mehr lesen
This model shows how to perform a submodeling analysis in order to evaluate structural stress. Using a submodel helps to compute the results in a refined geometry detail while applying loads and constraints in the global model. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine räumlich und zeitlich variierende Last modellieren können. Eine Reihe von Lastimpulsen bewegt sich entlang eines Balkens, der in gleichen Abständen gestützt wird. Für einige Kombinationen der Laufgeschwindigkeit der Lastimpulse und des Abstands ... Mehr lesen
This conceptual example shows how to calculate critical points in models with contact. The model consists of a block modeled with the Solid Mechanics interface pressing on an arch modeled with the Shell interface. The contact problem is solved using the augmented Lagrangian method. The ... Mehr lesen
This model analyzes the thermal expansion in a MEMS device, such as a microgyroscope, where thermal expansion should be minimized. The device is made from the copper-beryllium alloy UNS C17500 and uses temperature-dependent material properties from the Material Library. The purpose of ... Mehr lesen
Eine akustische Oberflächenwelle (surface acoustic wave, SAW) ist eine akustische Welle, die sich entlang der Oberfläche eines festen Materials ausbreitet. Ihre Amplitude nimmt in der Tiefe des Materials schnell, oft exponentiell, ab. SAWs werden in vielen Arten von elektronischen ... Mehr lesen
In this example, the homogenized elastic and thermal properties of a composite material based on a triply periodic minimal surface (TPMS) are computed. A gyroid TPMS-based unit cell is subjected to periodic boundary conditions to get the homogenized material properties. The effects of ... Mehr lesen
Including circumferential displacements in a 2D axisymmetric Solid Mechanics interface allows to compute twist and bending deformations. This model determines stress concentration factors for a hollow shaft for load cases of axial extension, torsion, as well as bending, using a ... Mehr lesen
Dieses Beispiel besteht aus einer 2D-Analyse der Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Schalldämpfers. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Wände des Schalldämpfers aus einem linear elastischen Material bestehen, und ihr Einfluss auf die Moden, die sich durch den Querschnitt ... Mehr lesen