Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten zur Übertragung von dreiphasigem Hochspannungswechselstrom modelliert und das daraus resultierende Magnetfeld berechnet. Die Masten haben zwei ... Mehr lesen
Dieses Modell untersucht die Wellenausbreitung in einem photonischen Kristall, der aus GaAs-Säulen besteht, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Säulen bestimmt eine Beziehung zwischen der Wellenzahl und der Frequenz des Lichts, die verhindert, ... Mehr lesen
A thermoelectric leg is a fundamental component of a thermoelectric cooler (or heater). For example, a thermocouple is a thermoelectric module typically made of two thermoelectric legs: one made of p-type and of one n-type semiconductor material which are connected in series electrically ... Mehr lesen
Graphen, in einem zweidimensionalen hexagonalen Gitter angeordnete Kohlenstoffatome, hat seit seiner experimentellen Entdeckung vor etwa zwei Jahrzehnten ein enormes Forschungs- und Anwendungsinteresse geweckt. Dieses magische Material ist nicht nur ultradünn, sondern weist auch eine ... Mehr lesen
This example shows how to set up a model of furrow irrigation in a nonuniform soil column. It employs the Unsaturated Dual Permeability feature, which links two Richards' Equations through a fluid transfer function. This scenario can be regarded as a benchmark problem for dual ... Mehr lesen
Cyclones are used in a variety of applications ranging from the mining industry to vacuum cleaners. The flow in a cyclone is characterized by a very strong swirl, which makes it difficult to simulate. In this tutorial example, the v2-f turbulence model is used to simulate the flow in a ... Mehr lesen
Lithium-ion batteries can have multiple active materials in both the positive and negative electrodes. For example, the positive electrode can have a mix of active materials. These materials can have different design properties (volume fraction, particle size), thermodynamic properties ... Mehr lesen
In the search for weight reduction, the cross-section of an eyeglass frame is continuously reduced. The thin section over the nose transfers the entire load between the two halves. This example predicts the fatigue life using the combined Basquin and Coffin-Manson model when eyeglasses ... Mehr lesen
The model of 1D Dielectric Barrier Discharge (DBD) has been recomputed with the three different kinds of electron energy distribution functions (EEDFs): The Maxwellian function The Druyvesteyn function The computed EEDF based on the Boltzmann Equation, Two-Term Approximation ... Mehr lesen
Vermeiden Sie wackelnde Fenster und verbessern Sie das Klangerlebnis durch sorgfältige Positionierung der Lautsprecher in Ihrem Raum. In diesem Tutorial wird der tiefe Frequenzgang eines Wohnzimmers für die Tieftöner von zwei Lautsprechern analysiert und die Eigenfrequenzen des Raums ... Mehr lesen
