Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
These two models show how to set up a magnetohydrodynamics model using either a fully coupled approach, or a one-way coupled approach. A more detailed description of these models can be seen in the blog post "Building a Magnetohydrodynamic Multiphysics Model in COMSOL®". Mehr lesen
Dies ist ein Primer-Modell einer Permanentmagnet-Maschine. Es handelt sich um ein allgemeines Modell, das zur Simulation eines Motors oder Generators modifiziert werden kann. Es demonstriert verschiedene Möglichkeiten von COMSOL Multiphysics®, um Aspekte des Maschinendesigns zu ... Mehr lesen
Die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Fluids zu kennen, ist in allen Fällen wichtig, in denen das Fluid zum Transport von Material oder Energie verwendet wird. Bei der Time-of-Flight-Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit wird ein Ultraschallsignal quer durch die ... Mehr lesen
Die jüngsten Fortschritte bei der Herstellung von mikrofluidischen Systemen erfordern die Handhabung lebender Zellen und anderer Mikropartikel sowie das Mischen. All dies kann beispielsweise durch die Nutzung akustischer Strahlungskräfte und des viskosen Widerstands durch die Strömung ... Mehr lesen
Electrical cables, also called transmission lines, are used everywhere in the modern world to transmit both power and data. These cables carry electromagnetic energy, but instead of dealing with the full complexity of the electromagnetic fields, they are more commonly classified ... Mehr lesen
The model illustrate the technique to calculate the magnetic stiffness in a 3D geometry of a permanent magnet axial magnetic bearing. The Magnetic Fields physics is used to model the bearing and compute the magnetic forces. The Deformed Geometry and Sensitivity physics are used to ... Mehr lesen
Electrode balancing is an important factor in the design of lithium-ion batteries. In this model, use the experimental open-circuit voltage of a cell and some basic assumptions, followed by an optimization solver, to find a proper electrode balancing. Get more details in this ... Mehr lesen
Oberflächenplasmon-Polaritonen (surface plasmon polaritons, SPP) sowie andere Arten von elektromagnetischen Oberflächenwellen sind aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen Eigenschaften und ihres Anwendungspotenzials von großem Interesse. Die hier vorgestellten Modelle zeigen, wie die ... Mehr lesen
Diese Beispiele zeigen, wie Sie zufällige geometrische Oberflächen erzeugen können. Die Software COMSOL Multiphysics® bietet eine Reihe leistungsfähiger eingebauter Funktionen und Operatoren, wie zum Beispiel Funktionen für gleichmäßige und Gaußsche Zufallsverteilungen und einen sehr ... Mehr lesen
KOH(aq), an alkali metal hydroxide solution, is widely used in anisotropic wet etching technology and is one of the most commonly utilized solutions for micromachining silicon wafers. Anisotropic etching refers to a process where the etching rate varies in different directions, primarily ... Mehr lesen
