Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell stellt eine Studie über die Stromdichteverteilung in einer Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) vor. Das Modell umfasst die vollständige Kopplung zwischen den Massenbilanzen an der Anode und der Kathode, den Impulsbilanzen in den Gaskanälen, dem Gasfluss in den porösen ... Mehr lesen
When electrons are emitted from a heated cathode in a plane parallel vacuum diode, they contribute to the space charge density in the diode, which in turn affects the electric potential distribution. If the potential difference between the cathode and the anode is not sufficiently large, ... Mehr lesen
When two coherent light beams intersect, an interference pattern appears. If this occurs in a material that is sensitive to light, with intensities greater than a certain exposure threshold, the interference pattern is recorded in the material as a modulation of the refractive index and ... Mehr lesen
In this example, a heat-conduction problem with phase change in a porous material is solved, and the results are compared with the analytical solution, also known as the Lunardini solution. This is the first benchmark case from the InterFrost project, which was initiated to compare ... Mehr lesen
Wärmerohre sind für den effizienten Wärmetransport durch Verdampfung, Stoffaustausch und Kondensation eines Fluids konzipiert. Sie kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, bei denen die Wärmeregulierung von Bedeutung ist, zum Beispiel bei der Kühlung von Elektronik. In ... Mehr lesen
This model demonstrates how a nonlinear equation system can be setup to solve for the eigenfrequencies of a symmetric laser cavity. The model uses the bidirectional formulation of the Electromagnetic Waves, Beam Envelopes physics interface. The computed eigenfrequencies are verified with ... Mehr lesen
This example illustrates multiphase flow modeling in an airlift loop reactor. The reactor is filled with water and air bubbles are injected at the bottom through two frits. Due to buoyancy, the bubbles rise, inducing a circulating motion of the liquid. The model specifically investigates ... Mehr lesen
In this tutorial model, the far-field radiation pattern of a dipole antenna is computed in a 3D model component. Then, in a separate 3D model component, a ray is released using the far-field radiation pattern to initialize the ray's intensity, polarization, and phase. Mehr lesen
This model shows how to use the Metal Processing Module and the Optimization Module to calibrate parameters of a phase transformation model against TTT (Time Temperature Transformation) data. Mehr lesen
Linearmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, die eine translatorische Bewegung benötigen. Typische Merkmale von Linearmotoren sind hohe Präzision oder schnelle Beschleunigung. Dieses Modell untersucht einen Synchronmotor mit Dreiphasenwicklung auf dem stationären Teil und ... Mehr lesen