Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Beispiel wird der Sprödbruch einer gelochten Platte mit einer Kerbe mithilfe eines Phasenfeld-Schadensmodells modelliert. Die Geometrie der Platte ist so eingestellt, dass ein Mischbruch induziert wird, wobei die Abmessungen und Materialeigenschaften aus experimentellen Daten ... Mehr lesen
In this model, sound created by a vibrating piston radiates through a baffled pipe. The impedance is measured and then used in an impedance boundary condition that replaces the surrounding air domain. This technique can be employed to reduce solution time and memory usage for large ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen
Induction pumps are used in high temperature cooling systems. The principle of operation is equivalent to a linear three phase induction motor. The lack of moving parts and the pumped liquid being kept in a hermetically closed system are clear advantages. This model shows how to simulate ... Mehr lesen
In diesem Beispiel geht es um den Wärmetransport in einer isothermen Box, in der gekühlte Artikel wie medizinische Materialien 24 Stunden lang transportiert werden sollen. In diesem Fall muss die Box den Inhalt über einen langen Zeitraum kühl halten und gleichzeitig die Lagertemperaturen ... Mehr lesen
Passive devices can be designed using lumped element features if both the operating frequency of the device and the insertion loss of lumped elements are low. This example simulates two types of lumped element filters that are similar to lumped ports, except that they are strictly ... Mehr lesen
Frequency-selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
In this conceptual example, the soft impact between two elastic rings is modeled using the Solid Mechanics interface. One of the rings is given an initial velocity to initiate the impact event. Both rings are unconstrained and not subjected to any external forces. Contact is modeled ... Mehr lesen
This model calculates the eigenfrequencies and mode shapes of an unconstrained cylinder in axisymmetry. The model is taken from NAFEMS Free Vibration Benchmarks. The eigenfrequencies are compared with the values given in the benchmark report. Three different physics interfaces are ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the hysteresis of the conductance-gate-voltage (G-Vg) curves of an InAs nanowire FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational costs. The ... Mehr lesen
