Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell demonstriert das Interface Lithium-Ion Battery für die Untersuchung der Entladung und Ladung eines Lithium-Ionen-Akkus für eine gegebene Reihe von Materialeigenschaften. Die Geometrie ist eindimensional und das Modell ist isotherm. Entwickler von Akkus können das Modell ... Mehr lesen
Zinc-Silver oxide (Zn-AgO) batteries are used in different industries due to their high capacity per unit weight. In this work, discharge of a Zn-AgO battery is simulated using the Battery with Binary Electrolyte interface. The electrochemical reactions in the positive and negative ... Mehr lesen
Polymerase chain reaction (PCR) is one of the most effective methods in molecular biology, medical diagnostics, and biochemical engineering in amplifying a specific sequence of DNA. There has been a great interest in developing portable PCR-based lab-on-a-chip systems for point-of-care ... Mehr lesen
This example of a simulation application shows how to add a user-defined license agreement, which you can use to protect applications that you publish and distribute. Mehr lesen
This example shows how to create a time-limited and hardware-locked application. It is associated with the section "Time-Limited and Hardware-Locked Applications" in the Application Programming Guide Mehr lesen
Diese App demonstriert die Verwendung einer Ersatzmodellfunktion zur Vorhersage der Ratenfähigkeit einer NMC111/Graphit-Akkuzelle. Die Ratenfähigkeit wird in einem Ragone-Diagramm dargestellt. Die Ersatzfunktion, ein Deep Neural Network, wurde an eine Teilmenge der möglichen ... Mehr lesen
This model shows how to model the avalanche breakdown due to the impact ionization in a Silicon Carbide diode. The current-voltage (I-V) characteristics of the device are presented as well as the electric field distribution plot. Furthermore, the carrier generation term has been computed ... Mehr lesen
In this example, the natural frequencies of a double hat beam are studied. The beam is made of two thin steel plates, joined together by spot welds along the flanges. The Spot Welds feature sets up multiple mesh-independent connections between the shells. Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die Temperaturdynamik in einer zylindrischen Batterie, die zunächst Raumtemperatur hat, nachdem sie in einen Ofen gestellt wurde. Mit steigender Temperatur werden verschiedene exotherme Zersetzungsreaktionen aktiviert, die wiederum zu einer weiteren Erwärmung ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: Navigation system using toggle buttons in the ribbon and Back/Forward buttons in the settings window Selecting predefined or user-defined materials Using a table for input of geometry objects The app simulates a rotor bearing system consisting of ... Mehr lesen