Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell zeigt, wie Sie eine Simulation der Strömung durch ein geklüftetes Reservoir einrichten können. Das Reservoir umfasst ein diskretes Frakturnetzwerk (DFN), bei dem die Frakturen eine zufällige Verteilung von Position, Größe, Ausrichtung und Öffnung aufweisen. Das Modell ... Mehr lesen
Ein Potentialströmungsmodell für die Strömung in einer Felsspalte verwendet die sogenannte Reynolds-Gleichung. Es zeigt, wie man experimentelle Daten verwendet, die auf eine in der Gleichung verwendete Funktion interpoliert werden. Mehr lesen
Diese Modellserie demonstriert, wie Sie mit COMSOL Multiphysics® fortgeschrittene Modelle für elektrische Maschinen erstellen können - in 2D, 2,5D und in 3D, einschließlich der Endeffekte. Sie untersucht die Leistung eines Permanentmagnet-Synchronmotors, wie er häufig in modernen ... Mehr lesen
Micromirrors are used in certain MEMS devices to control optic elements. This example model illustrates a mirror that is initially actuated for a short time and then exhibits damped vibrations. It simulates a vibrating micromirror surrounded by air and uses the Thermoviscous Acoustics, ... Mehr lesen
This document explains how to install and run COMSOL Multiphysics® and COMSOL Server™ with Amazon Elastic Compute Cloud™ (EC2™). This requires that you have first acquired a Floating Network License (FNL) or COMSOL Server License (CSL) from COMSOL. The license manager ... Mehr lesen
Dies ist eines der beiden Modelle aus dem Blog-Beitrag über den Wärmetransport im Untergrund: Coupling Heat Transfer with Subsurface Porous Media Flow Hinweis: Die Poroelastizität ist hier nicht enthalten. Mehr lesen
This example models galvanic corrosion between two different phases in a magnesium alloy for a representative cross-sectional microstructure configuration. The Level Set interface is used here to model dissolution of a constituent phase leading to topological changes. The electrode ... Mehr lesen
The impressed current cathodic protection (ICCP) system is often employed to mitigate corrosion of buried pipelines in the oil and gas industry. Metallic objects such as buried pipelines, which are present within the current flow of the ICCP system, may suffer from the stray current ... Mehr lesen
This model showcases how to solve for the scattered field when knowing the incident field for three different types of scatterer, i.e. an infinitely rigid one, a cavity and an elastic inclusion. This formulation can be useful when the scatterer is in the far-field of the source, such ... Mehr lesen
This is a model of the secondary current distribution in a zinc electrowinning cell. The model investigates the impact on the current distribution when changing the electrode alignment in a parametric study. The geometry is in 2D. Mehr lesen
