Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows how to use response spectrum analysis to verify the integrity of a structure that is exposed to an earthquake. The building is modeled as a steel frame, using beam elements. Displacements and stresses are computed. Mehr lesen
These example models demonstrate using the Image to Curve add-in, which is included in COMSOL Multiphysics®. One example shows a simple structural analysis. An image of an H-beam is imported to a work plane and then extruded. A distributed load is applied to the beam's top ... Mehr lesen
Die Verdunstung von Tröpfchen ist im Alltag allgegenwärtig und spielt bei vielen industriellen Prozessen wie dem Tintenstrahldruck, der Reinigung oder Beschichtung von Oberflächen und dem Wärmetransport durch Phasenwechsel eine wesentliche Rolle. In diesem Modell verdunstet ein ... Mehr lesen
This model, dealing with the current and potential distribution around one pair of electrodes, demonstrates how to synchronize and modify geometry in PTC Pro/ENGINEER® by using the LiveLink™ interface. Mehr lesen
This model utilizes the thermoviscous acoustic interface in a sub-model to obtain detailed results for the transfer impedance of a perforated plate (including the thermal and viscous losses). The impedance is in turn used as an internal impedance in a pressure acoustic model of a ... Mehr lesen
This is a model of a simple photoacoustic (or optoacoustic) resonator. A pulsating laser heats a gas causing expansion and contraction and thus creates pressure waves. Such devices are used as sensors for measuring material parameters of the gas inside the resonator. The resonance ... Mehr lesen
Piezoelektrische Bauteile werden häufig als Quellen zur Erzeugung von Schallwellen oder als Empfänger zur Erfassung akustischer Signale eingesetzt. In Anwendungen wie der Ultraschallbildgebung und der zerstörungsfreien Prüfung kann ein und derselbe Wandler als Sender zum Senden eines ... Mehr lesen
Bei einer professionellen Weinverkostung werden mehrere Weinproben in einer Sitzung beurteilt. Es ist wichtig, dass jede Probe bedeckt ist, da die Verdunstung von Ethanol und Wasser den Geschmack verändert. Dieses Modell simuliert die Verdunstung von Ethanol und Wasser aus einem ... Mehr lesen
Anechoic coatings are used on submarines to reduce sonar reflections. This model calculates the reflection, absorption, and transmission properties of an anechoic coating on a steel plate. The calculated results from this sub-model can be used in larger system scale models, for example, ... Mehr lesen
This example exemplifies how to model thermal ablation by taking into account material removal. A more detailed description of the phenomenon and the modeling process can be seen in the blog post "Modeling Thermal Ablation for Material Removal". Mehr lesen