Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die Modenanalyse ist ein grundlegendes Werkzeug für eine Vielzahl von Hochfrequenz- und Wellenoptikberechnungen, da sie die Untersuchung von Modeneigenschaften in komplexen Wellenleiterstrukturen ermöglicht. In diesem Tutorial-Modell finden Sie zwei Beispiele, die typische Einstellungen ... Mehr lesen
This model demonstrates how to solve an ordinary differential equation for the motion of a spacecraft about a planet. In addition to computing the path, it is possible to use several results presentation features to make interesting visualizations. For a full description of this model, ... Mehr lesen
This example shows how to model carbonation, which is a type of sparging. Sparging is a mass transfer process between a gas and a liquid that is common in industry (such as beverage carbonation and photobioreactor applications) and at home (aquarium aeration). In the carbonation model, ... Mehr lesen
This example of a plasmonic waveguide filter shows that the waveguide rejects the electromagnetic radiation of the wavelength between 1.4 um and 1.6 um, but allows the rest of the wavelength. The silver material can be modeled using the Drude-Lorentz approximation, with ε∞ = 3.7, ωp = 13 ... Mehr lesen
This model presents a way to compute projected area using the Surface-to-Surface Radiation interface of the Heat Transfer Module. By computing illuminated area from a set of directions on a discretized sphere, it is possible to interpolate the projected area onto any angle of incidence. ... Mehr lesen
This example exemplifies how to model thermal phase change that is subject to hysteresis. A more detailed description of the phenomenon, and the modeling process, can be seen in the blog post "Thermal Modeling of Phase-Change Materials with Hysteresis" as well as: "How to Use State ... Mehr lesen
Dies ist eine Fortsetzung des Modells für Permanentmagnet-Motoren, das hier verfügbar ist. In diesem Modell wurde eine Wärmetransportanalyse durchgeführt, um den Temperaturanstieg für verschiedene Statorströme und Rotordrehzahlen zu berechnen. Anschließend wurde eine detaillierte ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell zeigt einen virtuellen Testaufbau eines Konferenzlautsprechers. Das Lautsprechersystem besteht aus einem Lautsprecher sowie drei Mikrofonen. Das Modell veranschaulicht die Schallabstrahlung des Lautsprechers, die Rückkopplung sowie die Fähigkeit des Systems, ... Mehr lesen
Differential inductance is relevant when a low-frequency electromagnetic system includes magnets, nonlinear magnetic materials, and moving parts. These models present examples of computing the differential inductance and using these within simplified lumped models. To learn more about ... Mehr lesen
This application illustrates a modeling approach for deriving physically consistent simplified models in the Acoustics Module. The approach consists of converting complex sub-components to an impedance boundary condition and otherwise using simple acoustics throughout the COMSOL model. ... Mehr lesen
