Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This application shows how a battery cell exposed to a hybrid electric vehicle drive cycle can be investigated with the Lithium-Ion Battery interface in COMSOL. This model predicts the battery behavior to make comparisons of the monitored properties. They can be used to understand the ... Mehr lesen
In einem Lithiummetall-Akku lagert sich während des Ladens Lithiummetall an der negativen Elektrode ab. Massentransport und Ohmsche Effekte im Elektrolyten führen zu einem beschleunigten Wachstum kleiner Vorsprünge auf der Metalloberfläche während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall ... Mehr lesen
Gleichstrom-Glimmentladungen im Niederdruckbereich werden seit langem für Gaslaser und Leuchtstofflampen verwendet. Gleichstromentladungen sind für die Untersuchung attraktiv, weil die Lösung zeitunabhängig ist. Die 1D- und 2D-Modelle zeigen, wie Sie das Interface DC Discharge verwenden ... Mehr lesen
This model simulates atmospheric galvanic corrosion of a busbar, which includes a copper flange, an aluminum alloy flange in contact with a zinc nut and bolt. The Secondary Current Distribution interface is used to solve for the electric potential in electrode domain and Current ... Mehr lesen
When several components are to be electroplated they are typically mounted on a rack in the electroplating bath. An important aspect is then achieving a uniform thickness of the plated layer for all components mounted on the rack. This example model allows for investigating the effect ... Mehr lesen
Nebenreaktionen und Degradationsprozesse können zu einer Reihe von unerwünschten Effekten führen, die einen Kapazitätsverlust in Lithium-Ionen-Akkus verursachen. Typischerweise erfolgt die Alterung aufgrund mehrerer komplexer Phänomene und Reaktionen, die gleichzeitig an verschiedenen ... Mehr lesen
A quadrupole mass filter (QMF) is a key component of a modern mass spectrometer. A QMF uses direct current (DC) and alternating current (AC) electric fields to analyze positive or negative ions by mass to charge ratio. A QMF consists of 4 parallel rods spaced equidistantly, the ratio of ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Temperaturverteilung in einem Akkupack während einer 4C-Entladung modellieren können. Das Paket wird aufgebaut, indem zunächst zwei zylindrische Akkus parallel geschaltet werden. Sechs parallel geschaltete Paare werden dann in Reihe geschaltet, um den ... Mehr lesen
This tutorial model presents a study of a negative corona discharge in dry air at atmospheric pressure in a point-to-plane configuration. An elliptical electrode with millimeter dimensions creates a high intensity electric field where the corona discharge occurs. A ground plane is placed ... Mehr lesen
In this example, three parallel pipelines of length 68 km and a horizontal separation distance of 10 m between them are protected against corrosion by an impressed current cathodic protection (ICCP) system using a series of anodes. Each anode is connected to all three pipelines, ... Mehr lesen
