Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Tutorial wird das akustische Verhalten eines Lautsprechertreibers modelliert, der in einem Bassreflex-Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse, das manchmal auch als Box bezeichnet wird, verändert die Empfindlichkeit und die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers erheblich und wird ... Mehr lesen
Ein Hochtöner ist ein Hochfrequenztreiber, der in Lautsprechersystemen verwendet wird. Ein idealer Hochtöner erzeugt unabhängig von der Frequenz einen konstanten Schalldruckpegel in einem bestimmten Abstand vor dem Treiber, d.h. einen flachen Frequenzgang. Im Idealfall behält der ... Mehr lesen
A Fabry-Perot resonator is one of the fundamental optical devices and has a broad range of applications. A few examples are that it can be used to measure length, frequency/wavelength or to filter specific spatial modes. This model uses the Beam Envelopes Interface in the bidirectional ... Mehr lesen
This model is of the P.57 Type 4.3 Full-band Ear Simulator. The model includes the geometry of the ear canal as well as the pinna defined in the ITU-T P.57 standard. The model also includes interpolation data for an ear drum impedance ensuring correct acoustic properties of the ear. The ... Mehr lesen
Reflective mufflers are best suited for the low-frequency range where only plane waves can propagate in the system, while dissipative mufflers with fibers are efficient in the mid- to high-frequency range. Dissipative mufflers based on flow losses, on the other hand, also work at low ... Mehr lesen
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen
This model and tutorial demonstrates the use of an Application Method to compute and plot the geometric Modulation Transfer Function (MTF) for the Petzval Lens. Mehr lesen
Dieses Modell analysiert den Lärm, der von einem Elektromotor während seines Betriebs bei verschiedenen Drehzahlen erzeugt wird. Der analysierte Elektromotortyp, ein Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM), verwendet Permanentmagnete im Rotor und einen Strom mit variabler Frequenz, der ... Mehr lesen
A fuel cell unit cell is modeled using the full Butler-Volmer expression for the anodic and cathodic charge transfer reactions. The anodic and cathodic overpotentials depend on the local ionic and electronic potentials, which are obtained from the charge balance equations for ionic and ... Mehr lesen
An acousto-optic modulator (AOM) is a device which can be used for controlling the power, frequency or spatial direction of a laser beam with an electrical drive signal. It is based on the acousto-optic effect, that is, the modification of the refractive index by the oscillating ... Mehr lesen
