Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial showcases the principles of the immersion ultrasonic testing technique. A search unit placed in a water tank sends an ultrasonic pulse signal that scatters off a solid object. Part of the signal is reflected back to the search unit by the object and possible flaws in it. By ... Mehr lesen
Vermeiden Sie wackelnde Fenster und verbessern Sie das Klangerlebnis durch sorgfältige Positionierung der Lautsprecher in Ihrem Raum. In diesem Tutorial wird der tiefe Frequenzgang eines Wohnzimmers für die Tieftöner von zwei Lautsprechern analysiert und die Eigenfrequenzen des Raums ... Mehr lesen
Finding acoustic eigenmodes in problems solved with linearized convected acoustic interfaces can be a challenging task. The solution will most often return several non-acoustic vorticity and entropy modes. These are highly damped waves that do not propagate at the speed of sound but with ... Mehr lesen
This is a small 2D demonstration model that couples the Linearized Navier-Stokes, Frequency Domain, Solid Mechanics, and Turbulent Flow (k-epsilon) physics interfaces to model the vibrations of a plate located in a 2D viscous parallel plate flow. This type of model is used to model fluid ... Mehr lesen
Ultraschall-Winkelprüfsysteme werden für die zerstörungsfreie Prüfung von festen Objekten, wie Metallrohren, verwendet. Sie sind besonders nützlich für die Erkennung von Fehlern in und um Schweißbereiche, wie Poren, kleine Risse oder fehlende Verschmelzung. Die zerstörungsfreie Prüfung ... Mehr lesen
This model uses the Ray Acoustics interface to extract statistical information about a room. Two examples of rooms are analyzed: The staircase from the One-Family House Acoustics tutorial model A long corridor The models compute the mean free path as well as the reflection frequency ... Mehr lesen
This tutorial model shows a system consisting of a Helmholtz resonator on the side of a main duct. The resonator volume is partly filled with a porous material. The model computes the reflection, transmission, and absorption of the system. Thermoviscous losses are included in the model ... Mehr lesen
Die numerische Modellierung von Lamb-Wellen, die zu den geführten Wellen gehören, ist für die Analyse und das Design von Structural-Health-Monitoring-Systemen (SHM) für Ultraschallprüfungen mit großer Reichweite unerlässlich. Das Design eines SHM-Systems, das auf geführten Wellen ... Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
This is a benchmark model for the linearized Euler interface of the Acoustics Module. The model is from the NASA "Fourth Computational Aeroacoustics (CAA) Workshop on Benchmark Problems (2004)". The model results are compared to an analytical solution by Agarwal et al. (AIAA Vol. 42, No. ... Mehr lesen