Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows how to set up a model of furrow irrigation in a nonuniform soil column. It employs the Unsaturated Dual Permeability feature, which links two Richards' Equations through a fluid transfer function. This scenario can be regarded as a benchmark problem for dual ... Mehr lesen
In this model, the effect of corrosion product on galvanic corrosion between a magnesium alloy (AE44) and mild steel in contact with brine solution is presented, wherein deformed boundaries due to both deposition of corrosion product as well as dissolution of magnesium are considered. ... Mehr lesen
This application demonstrates how you can access and include external thermodynamic and physical property calculations in your simulation, using the Thermodynamics feature. The example shows how you can easily modify the predefined Plug-flow reactor type in the Reaction Engineering ... Mehr lesen
This example model simulates the long-path echo of trumpet sounds reflected from a building 500 m away. The echo can only be heard at night because of the acoustic ray refraction in the atmosphere with different temperature profiles. The model is solved using the ray tracing in the ... Mehr lesen
This model is a benchmark for three-phase flow commonly used in food processing, pharmaceutical industry, and chemical processing. The results are validated against data reported in the literature. A gas bubble rises through two layers of liquid, a lighter liquid resting on top of a ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt eine vollständige vibroakustische Analyse eines Lautsprechers einschließlich Treiber, Gehäuse und Ständer. Sie können eine nominale Antriebsspannung anlegen und den resultierenden Schalldruckpegel im Gehäuse und im Außenraum sowie die Verformung des Gehäuses und des ... Mehr lesen
Polymer-Hydrogele bestehen aus einem Netzwerk langkettiger Polymere, in das eine große Anzahl von Lösungsmittelmolekülen eingelagert ist. Solche Materialien werden in vielen biomedizinischen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel bei der gezielten Abgabe von Medikamenten, der Züchtung von ... Mehr lesen
This example focuses on the species transport within the gas diffusion layers (GDLs) of a proton exchange membrane (PEM) fuel cell. The geometry models a cell with two adjacent flow channels of different pressures, a situation that may occur in a cell with serpentine flow channels, or in ... Mehr lesen
Loudspeaker design is a challenging task, where the design objective is to achieve better sound quality without violating manufacturing and operational constraints. The quality of sound depends on many parameters; one of them is the ability to control, damp, and shift the diaphragm ... Mehr lesen
Ein Hochtöner ist ein Hochfrequenztreiber, der in Lautsprechersystemen verwendet wird. Ein idealer Hochtöner erzeugt unabhängig von der Frequenz einen konstanten Schalldruckpegel in einem bestimmten Abstand vor dem Treiber, d.h. einen flachen Frequenzgang. Im Idealfall behält der ... Mehr lesen
