Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In this tutorial model, the flow in a pipe with a bend is computed using the Pipe Flow interface. The computed fluid load is used as input to a stress analysis in the Pipe Mechanics interface. Gravity loads from the pipe and fluid are also taken into account. Mehr lesen
Dieses nicht-konventionelle Modell der Strömung in porösen Medien nutzt die schleichende (Stokes-) Strömung in den Zwischenräumen eines porösen Mediums. Das Modell stammt aus den von Arturo Keller, Maria Auset und Sanya Sirivithayapakorn von der University of California, Santa Barbara, ... Mehr lesen
The present example simulates the steady-state flow in a radial pump using the mixing plane methodology. It solves for the averaged flow resulting from different blade positions of the rotor, thus circumventing the need to perform costly time-dependent simulations. Mehr lesen
Es wird eine Analyse der Böschungsstabilität durchgeführt und der Sicherheitsfaktor des Damms wird mithilfe der Shear-Strength-Reduction-Methode berechnet. Der Porendruck im Boden wird auf der Grundlage des Darcy-Gesetzes berechnet, und das Mohr-Coulomb-Konstitutivmodell wird zur ... Mehr lesen
Anechoic coatings are used on submarines to reduce sonar reflections. This model calculates the reflection, absorption, and transmission properties of an anechoic coating on a steel plate. The calculated results from this sub-model can be used in larger system scale models, for example, ... Mehr lesen
This model demonstrates how to simulate a piezoelectric transducer as both a sound transmitter and a receiver in a well logging setup. Other applications of this setup are, for example, in the field of nondestructive testing. A transmitting transducer is connected to an electrical ... Mehr lesen
Geothermisches Heizen ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Methode, um moderne und gut isolierte Häuser mit Wärme zu versorgen. Wärmetauscher, die in ausreichender Tiefe unter dem Haus in den Boden eingelassen werden, nutzen die Wärme aus dem Untergrund, wo die Temperaturen ... Mehr lesen
Mass transport limitations within thin crevices can often result in the local electrochemistry to differ significantly between the crevice opening (mouth) and end (tip), and as a result of the differences in local chemistry, corrosion may occur. This example models crevice corrosion of ... Mehr lesen
This tutorial uses a 2D model of an acoustically driven microfluidic pump. The acoustic microfluidic pump is driven by acoustic streaming originating from sharp edges in the microfluidic channel. It drives a flow around a closed microfluidic channel loop. The acoustic field is modeled ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel löst ein reines Konduktions- und ein freies Konvektionsproblem, bei dem eine Thermoskanne mit heißem Kaffee Wärmeenergie abgibt. Das Hauptinteresse besteht darin, die Kühlleistung der Thermoskanne zu berechnen, d.h. wie viel Wärme sie pro Zeiteinheit verliert. In ... Mehr lesen