Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows how to compute thermally induced stresses in a turbine stator blade using the Thermal Stress, Solid interface. The conditions within gas turbines are extreme. The pressure can be as high as 40 bar, and the temperature more than 1000 K. Any new component must therefore ... Mehr lesen
Dieses einfache Modell zeigt, wie Sie die Interfaces Semiconductor Optoelectronics verwenden können, um eine einfache GaAs-PIN-Diodenstruktur zu modellieren. Sowohl die stimulierte als auch die spontane Emission im Halbleiter werden berücksichtigt. Die entsprechende Absorption des Lichts ... Mehr lesen
This example is a benchmark problem for simulating phase change in porous media. It studies the melting process of an ice inclusion within porous media and therefore demonstrates how to couple Darcy's Law with the Heat Transfer in Porous Media interface including phase change. Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen
Removing halogen groups from hydrocarbons is an important reaction step in several chemical processes. One application is water purification. Other examples involve organic synthesis, where the removal of halogen groups serves as a starting point for carbon-carbon coupling reactions. ... Mehr lesen
In this tutorial, a filter system for a diesel engine is modeled, including a soot layer development and oxidization. The build-up of the layer is held in check by both catalytic and non-catalytic reactions, where carbon is oxidized to carbon monoxide and carbon dioxide, which in turn ... Mehr lesen
This tutorial model presents a study of a double-headed streamer in nitrogen at atmospheric pressure. An initial seed of electrons is placed between two electrodes which apply an initial electric field of 52 kV/cm to the gas. A negative and positive streamer propagate toward the ... Mehr lesen
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen
AT cut quartz crystals are widely employed in a range of applications, from oscillators to microbalances. One of the important properties of the AT cut is that the resonant frequency of the crystal is temperature independent to first order. This is desirable in both mass sensing and ... Mehr lesen
